EM 2024: Das war der erste Tag der Endrunde
Mit dem Auftaktspiel zwischen Deutschland und Schottland beginnt die EM 2024. Nau.ch hält dich am Eröffnungstag über das Geschehen auf dem Laufenden.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Warten hat ein Ende – die Fussball-Europameisterschaft 2024 hat begonnen.
- Zum Auftakt feiert Deutschland gegen Schottland einen 5:1-Sieg.
Der erste Tag der EM 2024 im Überblick
23.10: Damit geht der erste Tag der Europameisterschaft in Deutschland zu Ende. Morgen startet dann die Schweizer Nati mit der Partie gegen Ungarn ins Turnier.
22.58: Deutschland startet mit fulminantem Sieg
Die deutsche Mannschaft ist mit einem hochverdienten Sieg in die EM 2024 gestartet. Die Elf von Julian Nagelsmann gewinnt gegen Schottland, das die 2. Halbzeit in Unterzahl spielen muss, mit 5:1. Wirtz, Musiala, Havertz, Füllkrug und Can treffen.
20.00: Aufstellungen fürs Eröffnungsspiel bekannt
Jetzt ist klar, welche 22 Spieler beim ersten Spiel der EM 2024 von Beginn weg auflaufen werden. Das sind die jeweiligen Startformationen der beiden Teams.
Deutschland: Neuer – Kimmich, Rüdiger, Tah, Mitteldstädt – Andrich, Kroos, Musiala, Gündogan, Wirtz – Havertz
Schottland: Gunn – Tierney, Porteous, Hendry – Robertson, McTominay, McGregor, Ralston – Christie, McGinn, Adams
18.00: Bomben-Angst in Berliner Fan-Zone
Wenige Stunden vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels der Fussball-EM hat die Berliner Polizei einen Teil der Fanzone am Reichstag wegen eines verdächtigen Gepäckstücks geräumt. Betroffen ist der Bereich an der Scheidemannstrasse, wie die Polizei bei X mitteilte.
«Dieser Bereich steht den Fans aktuell nicht zur Verfügung», schrieben die Beamten, der Rucksack werde überprüft.
Im Eingangsbereich an der Scheidemannstr. zur #Fanzone wurde ein verdächtiger Gegenstand festgestellt. Dieser Bereich steht den Fans aktuell nicht zur Verfügung. Unsere Kolleg. überprüfen den Gegenstand.#euro24#b1406#gersco
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) June 14, 2024
Laut Angaben eines Polizeisprechers wurde rund um den Gegenstand ein Sperrkreis errichtet. Wie viele Leute den Bereich verlassen mussten, war zunächst unklar. Drei Eingänge zu der Fanzone am Reichstag seien geschlossen worden, einer war zunächst noch offen.
17.40 Uhr: Münchner Marienplatz ist zu voll
Wegen des grossen Andrangs vor allem schottischer Fussballfans vor dem Eröffnungsspiel am Abend in München lässt die Polizei keine Menschen mehr auf den Marienplatz. Das Areal am Rathaus sei voll, teilte das Münchner Polizeipräsidium auf der Plattform X mit.
Kurzzeitig hätten dort auch keine U-Bahnen halten können. Die Unterbrechung habe aber «für Entspannung gesorgt», sodass die Fans wieder vom Marienplatz per U-Bahn zur Arena in Fröttmaning und zum Olympiapark fahren können.
17.00 Uhr: Fan zieht im Live-TV unterm Schottenrock blank
Peinlicher Moment für die deutsche Live-Übertragung von «Welt»: Ein paar Fans im Schotten-Outfit jubeln während einer Live-Moderation in die Kamera. Einer der Fans lüpft dabei dem Kollegen den Schottenrock. Und der trägt, wie sich's gehört, wirklich nichts drunter...
00:00 / 00:00
16.20 Uhr: England-Verteidiger Stones wieder fit
Englands Innenverteidiger John Stones ist wieder genesen und bereit für den EM-Auftakt der Three Lions. Nachdem er zuletzt krankheitsbedingt im Training gefehlt hatte, war der ManCity-Profi bei der Pressekonferenz von Jordan Pickford im Publikum dabei. Als Journalisten getarnt, wollten er und Abwehrkollege Kieran Trippier sogar Fragen stellen, doch Pickford wollte ihnen nicht antworten.

Zum Gesundheitszustand von Teamkollege Stones hingegen äusserte sich der 30 Jahre alte Torhüter dagegen gerne. «Er hat das volle Training absolviert. Er ist ein Top-Spieler, er ist fit und bereit für seinen Einsatz. Er ist einer der besten Innenverteidiger der Welt und bringt eine Menge Qualität in unsere Mannschaft», sagte Pickford.
14.41 Uhr: Ungarn-Trainer stapelt vor EM 2024 tief
Ungarns Nationaltrainer Marco Rossi hat EM-Gastgeber Deutschland und der Schweiz die Favoritenrolle in der Vorrundengruppe A zugeschoben. Nach der Papierform sollten sich beide Teams für das Achtelfinale qualifizieren. Das sagte der 59 Jahre alte Italiener vor dem Auftaktspiel gegen die Schweiz vom Samstag (15 Uhr).

Sein Team sieht er im Kampf um Platz drei auf Augenhöhe mit Schottland. «Unser Traum und Ziel – eine Mischung aus beidem – ist es, ins Achtelfinale zu kommen. Wir haben bewiesen, dass wir jedes Team besiegen können. Aber wir sind uns auch bewusst, dass wir gegen jedes Team verlieren können», so Rossi.
13.48 Uhr: Belgien mit Defensiv-Sorgen
Belgiens Nationaltrainer Domenico Tedesco gehen vor dem Start der Europameisterschaft in Deutschland die Defensivspieler aus. Axel Witsel konnte wegen muskulärer Probleme auch am Freitag nicht mit der Mannschaft trainieren.
Routinier Jan Vertonghen plagen Schmerzen in der Leiste, und Arthur Theate hat sich am Knöchel verletzt. Thomas Meunier fehlt noch gänzlich. Er soll erst zur Mannschaft stossen, wenn seine Verletzung ausgeheilt ist.
Demnach stellt sich die Viererkette im Duell mit der Slowakei am Montag (18 Uhr) in Frankfurt wohl von allein auf. Danach treffen die Belgier in der Gruppe E auf Rumänien und die Ukraine.
13.16 Uhr: Nati-Fans glühen in Köln vor
Die Nati greift an der EM 2024 am Samstag ins Geschehen ein. Schon am Freitag sind in Köln Schweizer Fans zu sehen. So stimmen sich einige von ihnen in Trikots auf das Spiel gegen Ungarn ein. Und zwar direkt vor dem Dom.

12.45 Uhr: Wirbel um Krankheitsfälle bei Frankreich
Wenige Tage vor dem EM-Auftakt sorgen bei Topfavorit Frankreich mehrere Krankheitsfälle für Wirbel. Gleich mehrere Profis sowie Trainer Didier Deschamps sollen sich nach der Ankunft im EM-Quartier in Paderborn krank gefühlt haben. Altmeister Olivier Giroud gibt allerdings mittlerweile Entwarnung.

«Man sollte sich nicht zu viele Sorgen machen. Ausser Coman waren alle frisch und bereit», sagte der 37-Jährige am Freitag. Auch der Bayern-Star sei mittlerweile auf dem Weg der Besserung. Dass Kylian Mbappé am Freitag nicht mittrainierte, sei keiner Erkrankung geschuldet – der Real-Madrid-Neuzugang wurde lediglich geschont.
11.22 Uhr: Stimmung im Nati-Training bestens
Die Nati trainiert am Freitagmorgen zum letzten Mal vor dem Auftaktspiel gegen Ungarn in Stuttgart. Die Stimmung bei der Einheit ist top, wie Bilder und Videos von Nau.ch zeigen. Es wird viel gelacht, auch Breel Embolo macht voll mit.
00:00 / 00:00
Am Freitagnachmittag geht es für das Team dann mit dem Zug nach Köln. Dort steigt am Samstag (15 Uhr) das erste Gruppenspiel.
10.57 Uhr: Schiri Schärer pfeift Gruppenspiel
Zum ersten Mal seit Massimo Busacca im Jahr 2010 leitet ein Schweizer Schiedsrichter eine Partie an einem Grossturnier. Sandro Schärer wurde das Gruppenspiel zwischen Slowenien und Dänemark (Sonntag, 18 Uhr) zugeteilt.
10.28 Uhr: Schottland-Fans saufen Münchner Bar leer
Schottland kann das Eröffnungsspiel der EM 2024 gegen Deutschland kaum erwarten. Mit zahlreichen Fans wollen die Briten Geschichte schreiben. Rund 200'000 Anhänger sollen insgesamt anreisen – Wahnsinn.
In der Münchner Innenstadt geht es im Vorfeld der Auftaktpartie rund. Schon am Donnerstagabend feierten die Schotten-Fans lautstark. Laut «The Sun» soll dem Café «Woerner's» zwischenzeitlich sogar das Bier ausgegangen sein.
Am Freitag um 21 Uhr gilt es in der Allianz Arena dann ernst.
8.20 Uhr: Embolo gegen Ungarn wohl auf der Bank
Gemäss dem Schweizerischen Fussballverband stehen die Chancen gut, dass Breel Embolo am Samstag gegen Ungarn zur Verfügung steht. Ob der Angreifer zum Einsatz kommt, ist unklar. Er dürfte zunächst auf der Bank Platz nehmen.

8.12 Uhr: CL-Final-Schiri pfeift Schweiz gegen Ungarn
Am Samstag (15 Uhr) greift auch die Nati ins EM-Geschehen ein. Jetzt ist klar: Die Auftaktpartie wird von Slavko Vincic geleitet. Der Slowene stand zuletzt beim Champions-League-Final zwischen Real Madrid und Dortmund im Einsatz.
8.03 Uhr: Riesige Pyro-Show bei Eröffnungsfeier
Heute ist es endlich so weit! Die EM 2024 startet mit der Partie Deutschland gegen Schottland. Um 21 Uhr wird das Spiel in der Allianz Arena in München angepfiffen. Davor kommt es zur grossen Eröffnungsfeier.

Geplant ist eine grosse Pyro-Show mit über 60 Feuerwerkskörpern. Dazu wird Sängerin Leony mit dem italienischen Duo Meduza und der US-Band OneRepublic den EM-Song «Fire» performen.