Im letzten Teil des Talks zur EM 2024 spricht Hakan Yakin über seine Pläne am Turnier. Und er ordnet auf Nau.ch die Gegner der Nati – inklusive EM-Tipp.
So verfolgt Hakan Yakin die EM 2024. - Nau.ch/Nico Leuthold

Das Wichtigste in Kürze

  • Hakan Yakin rechnet mit sieben Punkten für die Nati in der EM-Gruppenphase.
  • Der Achtelfinal sei ein Muss – einmal einen Halbfinal zu erreichen, ein Traum.
  • Die Nati-Legende gibt im Nau.ch-Talk zudem seinen Europameister-Tipp ab.
Ad

Am Sonntag hat Nati-Rekordtorschütze Alex Frei im SRF-«Sportpanorama» über die Nati gesprochen. Und sich dabei einen kleinen Scherz erlaubt: Würde man sich im heutigen Fussball nur über zwei stehende Bälle definieren, könnte man auch noch Hakan Yakin nominieren.

Alex Frei Hakan Yakin
Alex Frei und Hakan Yakin standen über 60-mal gemeinsam im Nati-Aufgebot. - keystone

Den Ball spielt Nau-Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein beim Talk mit «Hatsch» natürlich direkt weiter: Nimmt der 87-fache Natispieler ein Paar Fussballschuhe mit nach Deutschland an die EM 2024?

«Ich habe meinem Bruder gesagt: Wenn du mich brauchst, dann trainiere ich drei Monate und bin bereit», sagt Yakin lachend. «Spass beiseite: Ich spiele noch ab und zu, aber wenn ich sehe, was da bereits für ein Tempo bei den Junioren drin ist ...»

Yakin: «Ich bin an der EM 2024 als Fan dabei»

Trotzdem ist «Hatsch» an der EM 2024 am Start – und zwar als Zuschauer. Er wird sich als Zuschauer die Spiele Schweiz gegen Deutschland und Türkei gegen Portugal anschauen. Kann man als Ex-Natistar überhaupt als Fan an ein Spiel reisen: «Ich bin Fan und unterstütze die Nati, klar. Vor Ort kriegt man mehr von der Stimmung mit als noch als Spieler.»

Hakan Yakin EM 2024
Hakan Yakin beim Talk zur EM 2024 mit Nau-Fussballchefreporter Mischi Wettstein. - Nau.ch

Geht es um die Spiele der Nati, gibt Hakan seinem Bruder auch schon mal seine Gedanken nach den Spielen mit. «Ich habe ihm zum Beispiel nach dem Estland-Match gesagt, welche Spieler mir nicht so gefallen haben. Aber viel muss ich ihm nicht sagen, er sieht selber genug. Es geht mehr um taktische Bereiche, da kann ich noch was dazulernen.»

Dafür blickt Hakan Yakin vor der EM 2024 im Talk mit Nau auf die drei Gruppengegner.

Hakan Yakin über Gruppengegner Ungarn

«Will man weiterkommen, muss man möglichst die ersten Spiele gewinnen. Ich habe Ungarn gegen Israel gesehen, die haben gute Spieler dabei und wirken unbekümmert. Für mich spricht für die Nati, dass sie Spieler dabeihaben, die Erfahrungen an Endrunden haben.»

Hakan Yakin über Ungarn. - Nau.ch/Nico Leuthold

Tipp: Sieg Schweiz

Hakan Yakin über Gruppengegner Schottland

Hakan Yakin über Gegner Schottland. - Nau.ch/Nico Leuthold

«Die Schotten sind auf dem Papier die einfachste Aufgabe. Sie haben derzeit Probleme und Verletzungspech. Körperlich sind sie sicher robuster als die anderen Gegner», so «Hatsch».

«Ich habe einige Spiele gesehen: Sie werden sich hinten reinstellen und auf Konter lauern. Die Nati muss Geduld haben.» Doch für Yakin ist klar: «Spielerisch und vom Tempo her haben wir genügend Möglichkeiten.»

Tipp: Sieg Schweiz

Hakan Yakin über Gruppengegner Deutschland

Hakan Yakin über Gegner Deutschland. - Nau.ch/Nico Leuthold

«Ich hoffe, dass es im letzten Spiel noch um den Gruppensieg geht und beide Teams mit sechs Punkten anreisen. Dann wird es ein tolles Spiel und das will ich im Stadion erleben!»

Yakin weiter: «Die Goalie-Problematik um Manuel Neuer sehe ich nicht. Er wurde zuletzt kritisiert, aber bei einem Goalie sieht man Fehler halt sofort. Er zeigte aber auch Glanzparaden. Mit Marc-André ter Stegen als Nummer zwei haben die Deutschen höchstens ein Luxusproblem.»

Tipp: Unentschieden

Hakan Yakin: «Achtelfinal ist für mich ein Muss»

Mit diesen sieben Punkten wäre die Nati weiter. Wie weit kann es denn gehen, Hakan Yakin? «Der Achtelfinal ist für mich ein Muss, für den Viertelfinal braucht es Losglück. Einmal in den Halbfinal zu kommen, wäre top», so der 47-jährige Ex-Natistar.

Hakan Yakins EM-Einschätzung. - Nau.ch/Nico Leuthold

Und wer wird am Ende Europameister? «Die Franzosen sind für mich der grosse Favorit, sie hätten wohl vier Teams stellen können.»

Yakin weiter: «Auch die Engländer haben gute Spieler dabei, allerdings hatten sie eine lange Saison ohne Winterpause. Zu den Favoriten zählen sonst die üblichen Verdächtigen: Spanien, Italien und Deutschland.»

****

Nau.ch hat Hakan Yakin zum grossen Talk zur EM 2024 in der «Yakin-Arena» in Oberengstringen ZH getroffen. Heute ordnet «Hatsch» im dritten und letzten Teil die Gruppe A ein und erklärt, wie er die EM verfolgt.

Am Mittwoch sprach der 87-fache Natispieler über die Ausgangslage der Nati. Am Donnerstag ging es um die Rolle von Xherdan Shaqiri.

Mehr zum Thema:

Marc-André ter StegenXherdan ShaqiriManuel NeuerAlex FreiStadionSRFEM 2024Hakan Yakin