Die Nati erreicht an der EM 2024 souverän den Achtelfinal. Italien sichert sich den Platz in extremis. Die Schweizer Chancen stehen gut.
EM 2024
Italien sichert sich den Achtelfinal-Platz in extremis. Nun geht es gegen die Schweiz um den Einzug in die Runde der letzten acht. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im EM-Achtelfinal kommt es am Samstag (18 Uhr) zum Duell Schweiz gegen Italien.
  • Die Azzurri können bisher nicht überzeugen, gewinnen am Montag aber an Selbstvertrauen.
  • Der Nachbar ist für die Schweiz besiegbar, birgt aber seine Gefahren.
Ad

Die erste Achtelfinal-Paarung der EM 2024 steht: Die Schweizer Nati trifft am Samstag um 18 Uhr im Berliner Olympiastadion auf Titelverteidiger Italien.

Wer gewinnt den Achtelfinal zwischen der Schweiz und Italien?

Für Granit Xhaka und Co. geht es somit gleich gegen den nächsten Nachbarn. Verpasste man den (Gruppen-)Sieg gegen Deutschland nur hauchdünn, darf sich die Schweiz auch gegen Italien gute Chancen ausrechnen.

EM 2024
Die Azzurri schiessen gegen Kroatien tief in der Nachspielzeit das 1:1 und sind im Achtelfinal.
EM 2024
Dort kommt es zum Duell mit der Schweizer Nati.
EM 2024
Trotz grossem Kampf bis zum Ende: Wirklich überzeugt hat Italien bisher nicht.
EM 2024
Offensiv sorgen Federico Chiesa und Co. zu selten für grosse Gefahr.
EM 2024
Gegen die starke Schweizer Defensive muss wohl noch mehr kommen.
EM 2024
Vielleicht löst das späte 1:1 gegen Kroatien bei den Italienern den Knoten.

Die Azzurri setzen sich am Montagabend in der starken Gruppe B durch. Doch sowohl sie selbst als auch Kroatien spielen bisher unter den Erwartungen. Titelverteidiger hin oder her – zu viel Hochachtung muss die Nati vom südlichen Nachbarn nicht haben.

Einerseits ist das Kader der Italiener anders als an früheren Turnieren nicht europäische Spitzenklasse. Beim letzten EM-Duell 2021 – die Schweiz verlor 0:3 – spielte die «Squadra Azzurra» zudem zu Hause in Rom.

Und: In den darauffolgenden zwei WM-Quali-Spielen konnte Italien Murat Yakins Nati nicht bezwingen. Die Schweiz gewann die Gruppe und fuhr nach Katar – Italien nicht.

Grosse italienische Stars fehlen an EM 2024

Grosse Namen gibt es beim Nachbarn diesen Sommer nur wenige – einen aber sicher: Gianluigi Donnarumma. Der PSG-Goalie wurde beim EM-Triumph 2021 zum besten Spieler des Turniers gewählt. Auch in Deutschland weiss der 1,96-Meter-Mann wieder zu überzeugen.

Vor Donnarumma sind Verteidiger-Grössen wie Giorgio Chiellini und Leonardo Bonucci jedoch Geschichte. An der EM 2024 überzeugt nun vor allem einer: Riccardo Calafiori.

Von Christoph Kramer, deutscher Weltmeister von 2014 und ZDF-Experte, wird der Ex-Basler als «bester Spieler dieser Europameisterschaft» bezeichnet.

Aber: Im Achtelfinal gegen die Nati ist Calafiori gelbgesperrt und wird nicht spielen.

EM 2024
Der bisher beste Italiener an der EM 2024 fehlt gegen die Schweiz gesperrt: Ricardo Calafiori. - keystone

Im Mittelfeld der Italiener gilt es in erster Linie Nicolò Barella zu beachten. Der Inter-Star ackert im Zentrum aufopferungsvoll und ist wie gegen Albanien immer wieder für ein Tor gut.

Ansonsten ist die italienische Offensive bisher eher harmlos. Federico Chiesa kommt wie Gianluca Scamacca oder Mateo Retegui noch nicht auf Touren.

Aufgeben werden sie nicht

Wollen die Italiener an der EM 2024 in den Viertelfinal, müssen sie im Spiel mit dem Ball zulegen. Trainer Luciano Spalletti dürfte nicht entgangen sein, wie schwer sich Deutschlands Angriff gegen die Schweiz getan hat.

Die Yakin-Truppe bietet grosses Stolper-Potenzial, auch für einen nun vielleicht befreiten Europameister.

Aber aufgepasst! Ob in Form oder nicht – etwas kann Italien immer: kämpfen. Dazu gibt das späte Tor gegen Kroatien den Italienern Selbstvertrauen.

Am Ende entscheiden wenige Situationen über ein Spiel oder den weiteren Turnierverlauf. Aus Schweizer Sicht ist zu hoffen: Vielleicht hat Italien diesen einen magischen Moment seit Montagabend schon hinter sich ...

Europameisterschaft - Gruppe A (30.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Deutschland Logo
3
2
0
1
8:2
7
2.
Schweiz Logo
3
1
0
2
5:3
5
Europameisterschaft - Gruppe B (30.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Spanien Logo
3
3
0
0
5:0
9
2.
Italien Logo
3
1
1
1
3:3
4
3.
Kroatien Logo
3
0
1
2
3:6
2
4.
Albania Logo
3
0
2
1
3:5
1

Mehr zum Thema:

Leonardo BonucciSchweizer NatiGranit XhakaAlbanienTrainerZDFParis Saint-GermainEM 2024