EM 2024: England-Captain Kane steht heftig in der Kritik
Die letzte Woche an der EM 2024 läuft. Noch vier Nationen spielen in Deutschland um den Titel. Auch am spielfreien Tag bleibst du mit dem Nau-Ticker am Ball.

Das Wichtigste in Kürze
- Die letzte Woche der Fussball-Europameisterschaft 2024 läuft.
- Mit Spanien, Frankreich, England und den Niederlanden verbleiben vier Nationen im Turnier.
Am Montag stehen an der EM 2024 keine Spiele auf dem Programm.
10 Uhr: England-Captain Kane steht heftig in der Kritik
Auch wenn England im Halbfinal steht, tut Stürmer und Captain Harry Kane gut daran, sich von den Medien fernzuhalten. Diese gehen mit dem Bundesliga-Torschützenkönig nämlich auch nach dem Viertelfinal gegen die Schweiz nicht zimperlich ins Gericht.

«Das ist nicht der Kane, den wir kennen. Er ist unbeweglich und kann sich nicht frei entfalten», urteilte der «Guardian».
Das Fachportal «Goal.com» stufte Kane nach dem gewonnenen Viertelfinal in die Kategorie «Loser» ein: «Die Wahrheit ist, dass Kane schon lange nicht mehr nützlich ist.»
6 Uhr: Dieses Team ist jetzt EM-Favorit
Die letzte Woche der EM 2024 bricht am heutigen Montag an. Mit Spanien, Frankreich, England und den Niederlanden verbleiben nur noch vier Teams im Turnier. Diese ermitteln in den Halbfinal-Partien am Dienstag und Mittwoch die Final-Paarung. Am Sonntag entscheidet sich dann, wer neuer Europameister wird.
Der Favorit auf den Titel ist gemäss Wettquoten mittlerweile Spanien. Durch starke Leistungen bei fünf Siegen hat sich das Team von Luis e la Fuente zum Favoriten der Buchmacher entwickelt.

Diese Stellung hat das vor Turnierstart favorisierte England verloren: Trotz dürftigen Leistungen sind die Engländer aber noch vor Frankreich die Nummer 2 der Wettbüros. Der Niederlande wird der Titel am wenigsten zugetraut. Ihre Siegwahrscheinlichkeit wird auf durchschnittlich nur rund 15 Prozent eingeschätzt.