Ádám Szalai zum FC Basel: «Der Deal ging im ICE über die Bühne»
Der Captain von Ungarns Nationalteam Ádám Szalai wechselt am Deadline-Day vom FSV Mainz 05 zum FC Basel.

Das Wichtigste in Kürze
- Ádám Szalai wechselt am Deadline-Day vom FSV Mainz 05 zum FC Basel.
- Für den 34-Jährigen ist es eine Ehre beim Schweizer Klub spielt zu dürfen.
Der Captain von Ungarns Nationalteam Ádám Szalai wechselt vom Bundesligisten FSV Mainz 05 zum FCB. Am Dienstag kam es zum Last-Minute-Transfer.
«Wenn drei, vier Stunden vor Transferschluss ein Angebot kommt, muss man eine schnelle Entscheidung treffen. Für mich ist immer das erste Gefühl wichtig und das war sehr positiv. Ich bin sehr lange in der Bundesliga gewesen, und jetzt nicht nach Basel gekommen, um meine Karriere ausklingen zu lassen.» So liess sich der 34-Jährige zitieren.
Ádám Szalai: «Deal entstand im ICE»
«Nach dem Training kam die erste Anfrage. Seit ich keine Lust mehr habe auf die Autofahrt, pendle ich im Zug zwischen Heidelberg und Mainz. Das Ganze ist – unterbrochen, wenn es keine Telefonverbindung gab – in 50 Minuten im ICE über die Bühne gegangen.» Die sagte Ádám Szalai, wie die Aargauer Zeitung berichtet.

Szalai erzählt, dass er beim ersten Anruf sofort an 2013 dachte, als er mit Schalke gegen den FC Basel spielte. Er erinnert sich an die Abseitsfalle und das Tor. Zu den vier Schalker Spielern, die im Abseits standen, gehörte auch er.
«Grundsätzlich ist der FC Basel etwas Grosses, und für mich ist es eine Ehre, für diesen Klub zu spielen. Ich habe natürlich auf die aktuelle Tabelle geschaut und gesehen, dass Basel auf Platz 3 steht. Der FC Basel gehört auf den ersten Platz.
Ádám Szala überlegte, welche Spieler aus diesem Klub hervorgegangen sind und welche Weltklassespieler aus ihnen geworden sind. Darauf meinte er: «Das macht mich noch stolzer, hier jeden Tag auf den Trainingsplatz gehen zu dürfen.»