FC Zürich

FCZ: Trainer Ricardo Moniz sinnt gegen FC Luzern auf «Revanche»

Nau Sport
Nau Sport

Zürich,

Das letzte Duell mit Luzern hat der FCZ im Januar mit 1:3 verloren, dabei zwei Rote Karten gesehen und drei Elfmeter kassiert. Ricardo Moniz will Revanche.

Ricardo Moniz FC Zürich
Ricardo Moniz, Trainer des FCZ. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 26. Januar kassierte der FCZ auswärts in Luzern eine 1:3-Niederlage.
  • Zwei Zürcher sahen die Rote Karte, zudem erhielt der FCL drei Elfmeter.
  • Trainer Ricardo Moniz sinnt beim Heimspiel am SAmstag auf Revanche.

Das letzte Duell zwischen dem FCZ und dem FC Luzern hatte es in sich: Die Zürcher mussten auswärts in der Innerschweiz mit 1:3 als Verlierer vom Platz. Trainer Ricardo Moniz haderte mit dem Schiedsrichter, der zwei Zürcher vom Platz stellte. Zudem sprach Sven Wolfensberger den Luzernern drei Elfmeter zu.

FC Zürich FC Luzern
Das letzte Duell mit dem FC Luzern hat man beim FCZ noch in schlechter Erinnerung. - keystone

Entsprechend hat Moniz am Freitag eine klare Antwort auf die Frage, was er sich vom Heimspiel am Samstag erhofft: «Revanche», sagt der Trainer des FCZ an der Pressekonferenz vor dem Spiel. «Für die zwei Roten Karten und die Elfmeter – das war sehr frustrierend.»

FCZ will Ballbesitz konstruktiver nutzen

In der Vorbereitung habe man bei den Zürchern intensiv an der Defensive gearbeitet. Mit der war Trainer Moniz nach der 1:3-Pleite gegen Servette am vergangenen Sonntag alles andere als zufrieden. «Wir haben darüber gesprochen, und genau diese Situationen auch auf dem Platz trainiert», so Moniz.

FCZ Fussball Super League
Mit der Leistung des FCZ gegen Servette war Trainer Ricardo Moniz nicht zufrieden. - keystone

Gegen die Genfer habe vor allem der Wille gefehlt. «Es war alles zu verhindern», sagt der Trainer über die Torszenen der Grenats. «So macht man einen Gegner stark, der eigentlich nichts getan hat. Meine Mannschaft hatte 70 Prozent Ballbesitz – aber im Fussball geht es nur darum, Tore zu machen und zu verhindern.»

Wie geht das Spiel zwischen dem FCZ und dem FC Luzern aus?

Vom Ballbesitz alleine könne man sich nichts kaufen, so Moniz. «Wir hatten zu viel Ballbesitz zwischen Torhüter und Verteidigung. Jetzt müssen wir den Ballbesitz zwischen Mittelfeld und Angriff haben, und Torchancen kreieren.»

Kommentare

User #4474 (nicht angemeldet)

Blöd gelaufen für den Luzerner VAR. Zweimal mächtig daneben gegriffen. Frick sollte neuer YB-Trainer werden. Seine unsympathische Art würde gut passen.

User #5915 (nicht angemeldet)

Moniz lässt passiv beginnen. Von hinten raus. Und schon ist 0:1. Mit so einem Spielkonzept kann man nicht gewinnen. Die Niederlage zeichnet sich früh ab. Moniz soll den Bettel hinschmeissen.

Weiterlesen

de
39 Interaktionen
Penalty-Horror!
de
39 Interaktionen
Zwei Rote
FCZ
21 Interaktionen
Schon wieder!
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR FC ZüRICH

de
54 Interaktionen
Klassiker-Noten
de
54 Interaktionen
Klassiker-Klatsche
FC Zürich FC Basel
54 Interaktionen
0:4 gegen FCB
FC Zürich Graffiti
8 Interaktionen
Nau.ch vor Ort

MEHR AUS STADT ZüRICH

Ferdinand Piëch Enkel
1 Interaktionen
Zürich
Katharina Prelicz-Huber
19 Interaktionen
Gastbeitrag
Spenden
59 Interaktionen
Ex-TV-Star
Halter AG
6 Interaktionen
Letzigarten-Areal