Formel 1: Cadillac plant neue Mega-Fabrik in North Carolina

Mathias Kainz
Mathias Kainz

USA,

Cadillac steigt 2026 mit einem eigenen Werksteam in die Formel 1 ein. Der US-Rennstall soll von einer neuen Fabrik in North Carolina profitieren.

Cadillac Formel 1
Cadillac startet ab 2026 in der Formel 1. - Cadillac

Das Wichtigste in Kürze

  • Cadillac steigt 2026 mit einem Werksteam in die Formel 1 ein.
  • Ab 2028 will das General-Motors-Team einen eigenen Motor einsetzen.
  • Für dessen Entwicklung entsteht nun in den USA eine neue Grossanlage.

Die Vorbereitungen auf den Einstieg in die Formel 1 laufen beim US-Automobil-Riesen General Motors auf Hochtouren. Ab 2026 geht der Auto-Gigant mit seiner Tochtermarke Cadillac in der Königsklasse des Motorsports an den Start. Für die ersten zwei Saisons wird der US-Rennstall seinen Motor von Ferrari beziehen.

Freust du dich auf Cadillac als elftes Team in der Formel 1?

Ab 2028 will man aber einen eigenen Cadillac-Motor einsetzen. Für dessen Entwicklung ist auch eine neue Grossanlage in den USA geplant, wie nun aus offiziellen Dokumenten hervorgeht. Demnach wird noch diese Woche der Bau einer Mega-Fabrik in der Stadt Concord in North Carolina beantragt.

Wie «RacingNews365» berichtet, soll eine mehr als 20 Hektar grosse Anlage entstehen. Der Bau selbst soll zwischen 65 und 70 Millionen kosten; die gleiche Summe soll nochmals in Maschinen und Ausrüstung investiert werden. Insgesamt sind für das Projekt also fast 150 Millionen US-Dollar veranschlagt.

Andretti Silverstone Formel 1
Das Andretti-Werk in Silverstone wird einen Beitrag zum Cadillac-Projekt in der Formel 1 leisten. - Andretti Global

Die neue Fabrik soll aber nicht etwa die Anlage von Cadillac-Partner Andretti in Silverstone ersetzen. Dort wird sich nach aktuellem Stand auch langfristig die Einsatzbasis des Cadillac-Teams befinden. Die geplante neue Anlage in North Carolina soll sich auf die Entwicklung des Cadillac-Motors für die Formel 1 fokussieren.

Ab 2028 mit eigenem Motor in der Formel 1

Geplant sind zwischen 300 und 350 Mitarbeiter – ein Teil davon ist schon jetzt bei General Motors unter Vertrag. Diese hätten dem Bericht zufolge bereits in einem anderen GM-Werk mit der Arbeit am Formel-1-Motor begonnen. Im Januar gründete Cadillac zudem eine Abteilung für die Motoren-Entwicklung.

Cadillac Andretti Formel 1
Ein Windkanal-Modell hatten Andretti und Cadillac schon vor Monaten im Test-Einsatz. - Andretti Global

Mittlerweile steht auch fest, wer als Teamchef für den Cadillac-Auftritt in der Formel 1 agieren wird. Ex-Marussia-Teamchef Graeme Lowdon wird dem Team an den Rennstrecken der Königsklasse vorstehen. Mit Pat Symonds hat Cadillac zudem einen Formel-1-Veteranen als technischen Berater angeheuert.

Kommentare

User #3240 (nicht angemeldet)

Cadillac? Kann das Auto denn auch an der Vorderachse jumpen?

User #261 (nicht angemeldet)

Die ersten 2 Jahre werden sicherlich sehr sehr teuer. Ich meine, wegen Zöllen für die Ferrari Motoren.

Weiterlesen

Cadillac Andretti Formel 1
7 Interaktionen
Ein Jahr vor Einstieg
GM Cadillac Formel 1
7 Interaktionen
Cadillac-Einstieg
Cadillac Formel 1
Neues Team
Gesundheit Aargau
28 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN SPORT

VfB Stuttgart
Jetzt Bielefeld
FC Winterthur
2 Interaktionen
Kololli fliegt
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2
Belinda Bencic
0:6, 3:6

MEHR FORMEL 1

Audi Formel 1 2026
16 Interaktionen
Konzern-Krise
de
13 Interaktionen
Ferrari-Ärger
Formel 1
2 Interaktionen
China-GP
Formel 1
3 Interaktionen
«Toll angefühlt»

MEHR AUS USA

Donald Trump
260 Interaktionen
«Befreiungstag»
Verbot droht
herz
1 Interaktionen
Kleiner als Reiskorn
Neil Young
4 Interaktionen
Sommer-Tour