Formel 1: Cadillac steigt mit Ferrari-Motoren ein

Das Starterfeld der Formel 1 ist ab 2026 um einen elften Platz erweitert. Nun steht fest, wer die Motoren liefert.

Cadillac Formel 1
Das neue Team der Formel 1 erhält Motoren von Ferrari. - AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Cadillac setzt zum Einstieg in die Formel 1 im Jahr 2026 auf Ferrari-Motoren.
  • Die Tochter des Autobauers General Motors will später aber eigene Motoren bauen.
  • Die Vereinbarung mit Ferrari gilt über mehrere Jahre.

Das neue Formel-1-Team der General-Motors-Tochter Cadillac erhält zum Start ab 2026 Motoren von Ferrari. Dazu gebe es eine mehrjährige Vereinbarung, teilte Ferrari mit. Voraussetzung sei, dass die Starterlaubnis endgültig erteilt werde.

Die Formel 1 hatte jüngst den Weg für den Einstieg von Cadillac als elftes Team freigemacht. Cadillac werde ab 2026 zunächst mit einem eigenen Rennstall dabei sein. Ab 2028 soll General Motors dann auch Motoren für die Motorsport-Königsklasse bauen.

Ferrari stattet bereits Haas mit Motoren aus, das ebenfalls auf Triebwerke der «Scuderia» setzende Sauber-Team wird 2026 zu Audi wechseln.

Kommentare

Weiterlesen

Formel 1
5 Interaktionen
Kehrtwende
Lewis Hamilton Ferrari
4 Interaktionen
Er trägt schon Rot
Formel 1
3 Interaktionen
Pläne für Formel 1
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN SPORT

Virgil van Dijk Liverpool
Nächster Star bleibt
Lessia Zurenko Ukraine WTA
«Demütigung»
Champions League
Real und Bayern out
Neymar
1 Interaktionen
Unter Tränen raus

MEHR FORMEL 1

Saudi-Arabien Formel 1
2 Interaktionen
«Ein Platz ist frei»
de
12 Interaktionen
Piastri gewinnt
Formel 1 Piastri McLaren
3 Interaktionen
Rot nach Ocon-Crash
Oscar Piastri Formel 1
3 Interaktionen
McLaren-Pilot

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

14 Interaktionen
Shows abgesagt
a
41 Interaktionen
Leben teurer
Alisha Lehmann
32 Interaktionen
Kein Nati-Aufgebot