Sauber

Sauber darf aufatmen: Glücksspiel-Werbung für Sponsor nicht illegal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Hinwil,

Sauber hat mit Stake einen Wettanbieter als Haupt- und Namenssponsor. Nun steht fest: Damit verstösst der Schweizer Rennstall nicht gegen hiesige Gesetze.

Sauber Formel 1 Stake
Sauber tritt in der Formel 1 mit Stake als prominentem Sponsor auf. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sauber darf aufatmen: Die Glücksspielwerbung für Hauptsponsor Stake ist nicht illegal.
  • Die Schweizer Spielbankenkommission prüfte das Sponsoring-Verhalten genau.
  • Der Glücksspielanbieter «Stake» ist in der Schweiz nicht zugelassen.

Der Formel-1-Rennstall Sauber betreibt keine unerlaubte Werbung für ein in der Schweiz nicht bewilligtes Online-Geldspiel. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Spielbankenkommission und stellt das entsprechende Verfahren ein.

Schafft es Sauber in dieser Saison in der Formel 1 noch vom letzten WM-Rang weg?

Bei dem Fall ging es um das Logo des Online-Spielanbieters «Stake», wie die Spielbankenkommission (ESBK) am Dienstag mitteilte. Das Logo des Sponsors zeigt Sauber an den Rennwagen, den Rennanzügen und auf der Webseite. Auch in den sozialen Netzwerken und bei Live-Übertragungen im SRF ist es prominent zu sehen.

Sauber Formel 1 Stake
Für Sauber läuft es mit Stake in der aktuellen Saison nicht wirklich rund. - keystone

Dadurch kam der Verdacht auf, dass Sauber Werbung für den in der Schweiz nicht bewilligten Anbieter von Online-Casinospielen macht. Die ESBK leitete deshalb 2023 eine Verwaltungsstrafuntersuchung ein. Sie untersuchte, ob ein Verstoss gegen das Bundesgesetz über Geldspiele vorliegt.

Stake-Sponsoring bei Sauber ist regelkonform

Das Ergebnis: Der Sponsoringvertrag mit «Stake» und der Sauber-Auftritt mit dem Logo sei grundsätzlich als Werbung zu bewerten. Bei der Prüfung der Illegalität zog die ESBK in Betracht, dass Sauber hauptsächlich international auftritt. Es würden in der Schweiz keine Auftritte mit dem «Stake»-Logo stattfinden.

Sauber Formel 1 Stake
Das Stake-Sponsoring bei Sauber ist nicht illegal. - keystone

Auch betrieb das Team keine explizit auf die Schweiz ausgerichtete Werbung. Zudem ist das Angebot von «Stake» in der Schweiz gemäss der Kommission nicht zugänglich. Die Plattform ergriff Massnahmen, damit sich keine Spielerinnen und Spieler aus der Schweiz auf ihr registrieren können.

Aus diesen Gründen stellt die ESBK das Verfahren ein. Sie hielt aber fest: «Dieser Entscheid ist kein Präzedenzfall». Sie werde weiterhin jedem Verdachtsfall auf Werbung für nicht bewilligte Spielbankenspiele nachgehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5919 (nicht angemeldet)

Die F1 ist tot.

User #2077 (nicht angemeldet)

Es geht dir Schweiz ganz einfach nichts an.

Weiterlesen

Sauber Formel 1 Stake
44 Interaktionen
Sponsor illegal?
Sauber Formel 1 Bottas
8 Interaktionen
Immer noch punktelos
Sauber Formel 1 Audi
31 Interaktionen
«Gewisse Diskrepanz»
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR SAUBER

Sauber Hülkenberg Formel 1
6 Interaktionen
Wird 2025 besser?
Sauber Audi Alunni Bravi
4 Interaktionen
Audi-Umbau
Formel 1 Sauber Bottas
11 Interaktionen
Ex-F1-Pilot
Sauber Formel 1 Binotto
13 Interaktionen
«Keine Pläne»

MEHR AUS OBERLAND

hinwil
Gemeinde
Stadt
Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde