Djokovic

Novak Djokovic spricht im Interview über seine mentale Stärke

Marius Rau
Marius Rau

Grossbritannien,

Tennis-Superstar Novak Djokovic (36) hat kürzlich enthüllt, welche eine der grundlegendsten Lektionen ist, die er über mentale Stärke gelernt habe.

Novak Djokovic
Ungewohnter zweiter Platz: Novak Djokovic bei der Siegerehrung vom Wimbledon-Finale. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Novak Djokovic enthüllt Geheimnisse über seine mentale Stärke im Tennis.
  • Laut dem Serben sei es sehr wichtig, den Verlust der Konzentration zu akzeptieren.

Novak Djokovic ist sicher, dass er vor allem aufgrund seiner mentalen Stärke viel erreicht habe. Zusammen mit seinen Fähigkeiten, harter Arbeit und körperlicher Fitness sei dies ein entscheidendes Element. Der Serbe hat dies besonders oft unter Beweis gestellt, wenn er Spiele gegen Rafael Nadal und Roger Federer bestritt.

Der Sportunternehmer Andrew Petcash hat kürzlich ein Video auf Twitter geteilt, in dem Djokovic mit ihm zu sehen war. Dabei erklärt Djokovic einige Dinge über seine Ansichten zum Thema mentaler Fokus.

Im Video betont Djokovic, dass es egal sei, was die Leute sagen. Es sei unmöglich, den Kopf im Moment zu halten. Er vergleicht es mit einem Reisenden, der sich ständig zwischen Vergangenheit und Zukunft hin und her bewege. Der 23-malige Grand-Slam-Champion sagte weiterhin, dass unser Geist dazu neigt, Dinge zu tun, die wir nicht wollen.

Ist Novak Djokovic der beste Tennisspieler aller Zeiten?

Djokovic: «Konzentrations-Verlust akzeptieren»

Eine der wichtigsten Lektionen, die er über mentale Stärke gelernt habe sei, den Verlust der Konzentration zu akzeptieren. Wenn das auftritt solle man sich davon erholen, ohne zu sehr auf dem Konzentrationsmangel zu verweilen. Abschliessend betont «Nole», dass die benötigte Zeit, sich von einer Emotion zu erholen, das sei, was dich von Anderen unterscheidet.

Sportlich geht es für den «Djoker» für sein Heimatland weiter. Der Serbe will im Davis Cup 2023 antreten. Das serbische Team wurde in Gruppe C neben Spanien, Tschechien und Südkorea gelost.

Der Davis Cup wird vom 12. bis 17. September in Valencia stattfinden. Novak Djokovic bedaure, dass er vergangenes Jahr nicht für Serbien im Davis Cup spielen konnte.

Kommentare

User #1509 (nicht angemeldet)

Ach, ich blicke zurück. Solange Mister peRFekt der alleinige Beliebte auf dem Tennisplatz war, war Rafa Nadal sehr unbeliebt und wurde wegen langen Bällelen und ständige Zupferei an gewissen Körperstellen von den Zuschauern stets ausgepfiffen. Dann kam der jüngste der 3 Bigs, Novak Djokovic, ein gefährlicher Gegner von RF u. RN. Die beiden wurden dann Freunde und plötzlich war auch Nadal beliebt. Wie sieht es Head to Head von Novak zu Federer u. Nadal aus? Als RF seinen endgültigen Rücktritt bekanntgab, waren seine Fans sicher, es würde niemand mehr die Spiele von Djokovic und den neuen Nobodys mehr schauen. Wie ich sehe, sind die Zuschauertribünen vollbesetzt. Also Tennis geht weiter. Ach diese ewige Vergleicherei zwischen den 3 Bigs. Wer ist der Beste, wer ist der Goat,wer ist der Beliebteste, wer verdient am meisten, wer,wer......usw.

User #3007 (nicht angemeldet)

Manche sagen Big 4(Federer,Nadal,Djokovic und Murray aber eigentlich gibt es nur die Big 3

Weiterlesen

Roger Federer Toni Nadal
27 Interaktionen
Toni Nadal
Titanic Tourist Sub
36 Interaktionen
«Besteuern»
D
Mode und Co.

MEHR IN SPORT

Bayern München Thomas Müller
Müller-Frage
Federica Brignone
Knieverletzung?
Ja Morant NBA Waffe
Hände als «Waffe»
Marc-Andrea Hüsler
Dreisatzkrimi

MEHR DJOKOVIC

Djokovic
14 Interaktionen
Kein 100. Titel
Novak Djokovic
14 Interaktionen
100. Titel verpasst
de
8 Interaktionen
«Grosse Ehre»
djokovic messi
Messi schaut zu

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Elon Musk
1 Interaktionen
Zahl steigt an
eta
Bei Reisen nach Grossbritannien
gürtelrose impfung
13 Interaktionen
Studie
Donald Trump
10 Interaktionen
Vor Zollerklärung