Mikaela Shiffrin

Mikaela Shiffrin kämpft nach Platz 25 mit den Tränen

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Italien,

Im ersten Riesenslalom nach Monaten fährt Mikaela Shiffrin nur auf Rang 25. Die Ski-Queen kämpft nach dem Rennen mit den Emotionen.

00:00 / 00:00

Mikaela Shiffrin kämpft beim Interview nach dem Riesen in Sestriere mit den Tränen. - srf

Das Wichtigste in Kürze

  • 4,65 Sekunden verliert Mikaela Shiffrin in Sestriere auf Siegerin Federica Brignone.
  • Die US-Amerikanerin wird nach ihrem Riesenslalom-Comeback emotional.
  • Bereits am Samstag hat Shiffrin aber die nächste Chance auf ein besseres Resultat.

In Sestriere geben die beiden Frauen den Ton an, die bereits den WM-Riesen domniniert haben: Federica Bringnone und Alice Robinson (+0,40) fahren am Freitag in einer eigenen Liga.

Thea Louise Stjernesund aus Norwegen verliert als Dritte bereits 1,57 Sekunden. Camille Rast als beste Schweizerin auf Platz neun 2,67 Sekunden.

Camille Rast
Camille Rast ist beim Riesen in Sestriere die beste Schweizerin. - keystone

Deutlich mehr Zeit verliert Mikaela Shiffrin, die ihren ersten Riesenslalom seit drei Monaten bestreitet. 4,65 Sekunden fehlen der 99-fachen Weltcupsiegerin auf die Bestzeit!

Mikaela Shiffrin kämpft mit den Tränen

Nach ihrer Verletzung in Killington kehrte sie vorerst im Slalom zurück, fuhr an der WM auf Platz 5.

Im Team-Event holt Shiffrin an der Seite von Abfahrts-Weltmeisterin Breezy Johnson Gold. Aber im Riesenslalom scheint die Lücke zur Weltspitze noch erheblich grösser zu sein.

Mikaela Shiffrin
Mikaela Shiffrin und Breezy Johnson holen Gold an der Ski-WM. - keystone

Entsprechend emotional wird Mikaela Shiffrin beim Interview mit SRF. Die US-Amerikanerin kämpft mit den Tränen. (Video oben) Nur mit Mühe gelingt es ihr, ihr Rennen zu analysieren. «Grundsätzlich hat das Skifahren heute Spass gemacht.»

Mikaela Shiffrin
Mikaela Shiffrin ist mit ihrem Auftritt in Sestriere nicht zufrieden. - keystone

Doch sie sei es sich gewohnt, dass sie nach dem ersten Lauf nur kleine Anpassungen vornehmen müsse. Meist sei sie in den Top 10, Top 5 oder auf dem Podest klassiert. «Die Verbesserungen, die ich jetzt machen muss, scheinen unglaublich gross.»

Holt Mikaela Shiffrin in dieser Saison ihren 100. Weltcup-Sieg?

Zu ihren beiden Läufen sagt sie: «Im zweiten Durchgang war die Intensität besser, aber es hat sich bei der Zeitmessung nicht gezeigt. Ich muss mir jetzt das Video anschauen. Es ist ein grosser Unterschied, zwischen dem, was ich fühle – und was ich fahre.»

Mikaela Shiffrin
Mikaela Shiffrin beim Riesenslalom in Sestriere. - keystone

Die nächste Chance auf eine Steigerung bietet sich bereits am Samstag, dann steigt der zweite Sestriere-Riesen. Und am Sonntag kann Shiffrin dann in ihrer Paradisziplin Slalom angreifen und ihren 100. Weltcupsieg jagen.

Kommentare

User #3870 (nicht angemeldet)

Das kommt schon wieder, aber vermutlich erst nächste Saison.

User #2060 (nicht angemeldet)

Mit Geduld kommen die Erfolge auch wider zurück.

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Nach Comeback
Camille Rast
7 Interaktionen
Brignone siegt
de
8 Interaktionen
Sex-Beichte
Symbolbild
6 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN SPORT

YB
2 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist
Gregor kobel
2 Interaktionen
«Will kämpfen»
freiburg
5:0 Werder

MEHR MIKAELA SHIFFRIN

Mikaela Shiffrin
8 Interaktionen
Nach Verletzung
Mikaela Shiffrin
1 Interaktionen
Startschuss naht
de
8 Interaktionen
«Erfolgreicher Test»
Mikaela Shiffrin
10 Interaktionen
Nach Bauch-OP

MEHR AUS ITALIEN

Papst Franziskus
5 Interaktionen
Lungenentzündung
Guy Parmelin
1 Interaktionen
Italien-Besuch
Papst Franziskus
3 Interaktionen
Gerüchte