Unwetter

Unwetter im Norden und neue Hitzewelle im Süden Italiens

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

In Italien herrschen aktuell unterschiedliche Wetterkonditionen. Im Süden dauern die Hitzewellen noch an. Im Norden kam es zu einer heftigen Sturmflut.

Touristen erfrischen sich in Rom: Eine intensive Hitzewelle hat Italien erreicht. Foto: Andrew Medichini/AP
Touristen erfrischen sich in Rom: Eine intensive Hitzewelle hat Italien erreicht. Foto: Andrew Medichini/AP - sda - Keystone/AP/Andrew Medichini

Das Wichtigste in Kürze

  • In Italien kam es am Wochenende zu heftigen Wetterkonditionen.
  • Im Süden wurde eine Hitzewelle mit einer Temperatur von 46,4 Grad gemeldet.
  • Im Norden überraschte eine Sturmflut Badegäste mit tennisballgrossen Hagelkörnern.

Schwere Unwetter mit Hagelgewittern haben am Samstag den Norden Italiens heimgesucht. Betroffen waren laut Medienberichten vor allem die Provinzen Modena, Ferrara und Ravenna in der Region Emilia-Romagna.

Auch aus der Regionalhauptstadt Bologna wurden heftige Gewitter gemeldet. In der Provinz Ravenna wurden laut Nachrichtenagentur Ansa 14 Menschen verletzt, unter anderem von herabstürzenden Bäumen.

Erneute Hitzewelle im Süden

Im Süden und der Mitte Italiens blieb es heiss. In Syrakus im Südosten Siziliens wurden am Samstag laut Zeitungsberichten 46,4 Grad gemessen. Für die neue Woche erwarten die Meteorologen eine Hitzewelle mit Rekordtemperaturen von 47 bis 48 Grad zwischen Sardinien und Sizilien.

Sizilien
Eine Frau in Sizilien kühlt sich in einem Brunnen ab, (Archivbild) - keystone

Der Wetterdienst Ilmeteo.it sprach von einem «Caronte bis» (Caronte mit Zugabe), in Anspielung auf das Hoch aus der vergangenen Woche. Caronte ist der italienische Name für Charon, den Fährmann aus der Unterwelt der griechischen und römischen Mythologie. Zwischen Mittwoch und Donnerstag sollen die Temperaturen landesweit etwas zurückgehen.

Heftige Unwetter im Norden

Eine böse Überraschung erlebten am Samstag viele Badegäste an der Adria. Videos zeigten Sommerfrischler, die in Lido di Classe vor Ravenna fluchtartig den Strand verliessen. Etwas weiter südlich wurde ein Strandabschnitt nördlich Anconas von einer ebenso plötzlichen wie heftigen Sturmflut überrascht.

hagel
Hagel in Händen. (Symbolbild) - Uli Deck/dpa

Während der Strand noch voller Menschen war, habe sich binnen Minuten der Himmel verfinstert, meldete die Zeitung «La Repubblica». Heftige Windböen hätten Dutzende Sonnenschirme weggerissen. Die Wellen seien bis zur sechsten Strandreihe vorgedrungen, Liegen trieben im Wasser. Aus verschiedenen Orten im Norden Italiens zeigten die Zeitungen Fotos von tennisballgrossen Hagelkörnern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4171 (nicht angemeldet)

(T)Ch, ch, ch,...........................CHANGES

User #1083 (nicht angemeldet)

Wo steht das mit den min. 5 Tagen?

Weiterlesen

zwei tote kroatien zagreb
Schweres Unwetter
Hitzewelle Südeuropa
197 Interaktionen
Nächste Hitzewelle
gewitter
14 Interaktionen
Badegäste auf Flucht
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Hilterfingen BE
Herisau AR
Herisau AR
aktien new york
Aktien New York

MEHR UNWETTER

trockenheit
12 Interaktionen
Trotz Unwetter
Saas-Grund
Nach Unwetter
37 Interaktionen
Unwetter-Ticker
schneefall
7 Interaktionen
Wetter

MEHR AUS ITALIEN

1 Interaktionen
Er wird 85
Papst Franziskus Abschied
3 Interaktionen
XXL-Trauerfeier
Papst Franziskus gestorben - Rom
1 Interaktionen
Heute
papst
Heute Beerdigung