Ripple kündigt CBDC-Plattform für staatliche Institutionen an

Das Geldsystem Ripple plant eine CBDC-Plattform, um das Verwalten von Coins für staatliche Institutionen zu vereinfachen.

XRP
XRP: Die Kryptowährung erlebt aktuell einen massiven Einbruch. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die neue CBCD-Plattform von Ripple unterstützt digitale Zentralbankwährungen.
  • Der Ripple-Kurs hat stark auf die Ankündigung reagiert.

Das Geldsystem Ripple gab in einer Pressemeldung am 18. Mai bekannt, dass es eine neue Plattform für digitale Zentralbankwährungen (CBDC) plant. Mit deren Hilfe soll es staatlichen Institutionen ermöglicht werden, ihre digitale Währung zu verwalten.

Dort soll dann die Ausgabe, Prägung, Verteilung, Rücknahme und Vernichtung von Token durchgeführt werden können.

Ripple-Wert steigt stark an

Zuvor hatte Ripple Metaco, einen Schweizer Krypto-Verwahrungsdienstleister, für 250 Millionen US-Dollar übernommen. Diese beiden Ankündigungen liessen den Ripple-Wert in die Höhe schnellen. Momentan steht der XRP auf 0,47 US-Dollar, was einer Wochen-Zunahme von mehr als sieben Prozent entspricht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dadvan Yousuf
11 Interaktionen
Bitcoin-Millionär
ripple xrp
3 Interaktionen
Kryptowährung
Dadvan Yousuf
32 Interaktionen
Geld veruntreut?
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer
Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Aesch BL

MEHR CRYPTO

Bitcoin krypto
2 Interaktionen
Eine Million Dollar?
XRP SEC
35 Interaktionen
Kryptowährung
Coinbase neue Stellen Symbolbild
2 Interaktionen
Nach Krypto-Gipfel
Ethereum Coin
Kryptowährung

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

US-Präsident Donald Trump
2 Interaktionen
Italien nur ein Tag
Boris Becker amadeus
16 Interaktionen
Mit Sohn Amadeus
14 Interaktionen
Shows abgesagt
a
41 Interaktionen
Leben teurer