Was versteckt sich hinter dem Begriff Pseudodemenz?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Konzentrations- und Gedächtnisprobleme mit zunehmendem Alter: Klingt, als ob sich da eine Demenz anbahnt? Nicht immer stimmt das.

Mann Tisch Stuhl Zimmer leer Fenster
Vergesslichkeit, Verwirrkung, Demenz: Diese Phänomene treten meist im Alter auf – aber nicht nur. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Von Pseudodemenz spricht man, wenn Depression fälschlicherweise für Demenz gehalten wird.
  • Bei einer Depression ist das Denken – anders als bei Demenz – jedoch nicht verwirrt.
  • Vergesslichkeit wird von Demenzbetroffenen geleugnet, Depressive erkennen sie eher an.

Eine Depression im Alter kann sich ähnlich äussern wie eine Demenz. Denn neben Antriebs- und Hoffnungslosigkeit haben Ältere bei einer Depression oft auch kognitive Einschränkungen.

Heisst: Es fällt ihnen schwerer, sich zu konzentrieren oder sich Dinge zu merken.

Laut Andreas Hagemann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, kommt es daher vor, dass die Depression für eine Demenz gehalten wird.

Für dieses Phänomen gibt es daher den Begriff Pseudodemenz.

Keine Desorientierung bei Depression

Die Gedächtnisprobleme äussern sich je nach Erkrankung allerdings unterschiedlich: Wer eine Depression hat, ist in aller Regel nicht desorientiert.

Fragt man Betroffene etwa nach dem Tag und der Uhrzeit, können sie die richtige Auskunft geben.

Frau Fenster Winter Seniorin
Wenn im Alter die Gedächtnisleistung nachlässt, steckt manchmal eine Depression dahinter. - Bodo Marks/dpa-tmn

Denn bei einer Depression im Alter ist das Denken zwar gehemmt und verlangsamt, aber nicht verwirrt – anders als bei einer Demenz.

Und auch der Umgang mit der Vergesslichkeit kann sich unterscheiden: Während Betroffene einer Demenz ihre Gedächtnisprobleme tendenziell verleugnen und kleinreden, äussern Menschen mit Depressionen eher Leidensdruck.

Kommentare

Weiterlesen

ältere Frau
8 Interaktionen
Nau Gesundheit
Alte Frau
24 Interaktionen
Demenz vorbeugen
Mann Bank Park Ruheständler Senior
2 Interaktionen
Gesundheitsmagazin

MEHR BESSER LEBEN ❤️

ADHS kreativ Verhaltensstörung Symptome
6 Interaktionen
Nau.ch Gesundheit
Frau mit Massband
8 Interaktionen
Nau Gesundheit
Panikattacken
7 Interaktionen
Besser leben mit Nau
Frau auf Waage
2 Interaktionen
Gesundheitsmagazin

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
5 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend