Queimada Grande: Das tödliche Paradies vor Brasiliens Küste

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Brasilien,

Queimada Grande, die «Insel des Todes», könnte so schön sein, wären da nicht gewisse Bewohner, die einen Aufenthalt oder gar Ferien unmöglich machen.

Auf Queimada Grande leben unangenehme Bewohner.
Auf Queimada Grande leben unangenehme Bewohner. - Gustavo Frazao/Shutterstock.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Queimada Grande ist eine Insel vor der Küste Brasiliens.
  • Die paradisische Insel ist von einer hochgiftigen Schlangenart bewohnt.
  • Nur Forscher dürfen die Insel betreten, sonst sind keine Menschen zugelassen.

Selbst im biblischen Paradies haben es Adam und Eva mit einem unangenehmen Bewohner zu tun bekommen. Die Schlange verführte Eva, vom Baum der Erkenntnis zu essen – und so begann das Schlamassel.

Ein Eiland rund 30 Kilometer vor der brasilianischen Südostküste weist ähnlich paradiesische Zustände auf – inklusive bissiger Fauna.

Nicht umsonst wird Queimada Grande auch die «Insel des Todes» genannt. Dort leben jede Menge giftige Schlangen, die einen Besuch der Insel quasi unmöglich machen.

Wie verschiedene Quellen berichten, lebten Anfang des 20. Jahrhunderts etwa 15'000 Insel-Lanzenottern auf dem 0,43 Quadratkilometer kleinen Eiland.

Das macht Queimada Grande de facto unbewohnbar, zumindest für Menschen.

Betreten verboten

Die haben sich zweitweise zumindest als Leuchtturmwärter versucht, was aber keiner von ihnen überlebt haben soll.

Mittlerweile hat man auf Automatik um- und die Insel unter Naturschutz gestellt. Der Mensch ist Persona non grata und darf die Insel nicht betreten. Ausnahmen gibt es nur für Forschende.

Schlange
Die Schlangenart Bothrops insularis. - Wikimedia Commons

Diese haben besonderes Interesse an der endemischen Schlangenpopulation. Die Insel-Lanzenotter (Bothrops insularis) gehört zur Familie der Grubenottern.

Sie ist 70 cm lang, hellbraun bis goldfarben und hochgiftig. Versuche haben gezeigt, dass das Gift Mäuse binnen zwei Sekunden tötet.

Aufgrund der isolierten Lage steht es um die Schlangenpopulation allerdings nicht zum Besten. Durch Inzucht sind erbliche Störungen und ein kleiner Genpool die Folge.

So oder so bleibt Queimada Grande ein Ort, der vor allem aus der Ferne dem Paradies gleicht.

Kommentare

Weiterlesen

Guanakos Nationalpark Berge Gletscher Torres del Paine
Reisemagazin
Berg Felsen Torres del Paine Granit
2 Interaktionen
Reisemagazin
spusu
Handy-Abos

MEHR IN LIFESTYLE

Weiterbildung
Weiterbildung
Chevrolet Suburban
1 Interaktionen
Gigant
date morgen tag ideen inspiration
Kreativ
Kredite
Kredit, Hypo & Co.

MEHR REISEMAGAZIN UNTERWEGS

Winterwanderer
40 Interaktionen
Reisemagazin
Oberstaufen im Herbst
17 Interaktionen
Unterwegs mit Nau.ch
Wanderung bei Silvaplana.
6 Interaktionen
Reisemagazin
Aussicht Normannenpalast Stadt Palermo Berge
2 Interaktionen
Nau.ch Reiselust

MEHR AUS BRASILIEN

bolsonaro
10 Interaktionen
Nach OP
de
6 Interaktionen
«Krankes Monster»
franziskus
Sieben Tage
Neymar
2 Interaktionen
Unter Tränen raus