Vegan in der Mode: Auch Königin Máxima setzt auf Kaktusleder

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Niederlande,

Immer mehr Designer suchen nach umweltfreundlicheren Alternativen zu Leder, die vegan sind. Auch die niederländische Königin Máxima setzt auf diesen Trend.

Vegan Rock
Der grüne Rock, den Königin Máxima hier bei einem Auftritt in Amsterdam trägt, ist aus Kaktusleder. - imago images/PPE / Suryani Tan/Shutterstock.com

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Modewelt suchen immer mehr Designer nachhaltige Alternativen zu Leder.
  • Leder aus Kaktus ist umwetlfreundlich und hochwertig.
  • Die niederländische Königin Máxima hat sich kürzlich in einem Kaktuslederrock gezeigt.

Nachhaltigkeit spielt in der Modeindustrie eine immer wichtigere Rolle. Immer seltener setzen Designer auf echte Pelze und tierisches Leder.

Für Letzteres gibt es inzwischen eine besonders umweltfreundliche und dennoch hochwertige Alternative: das Kaktusleder.

Handtasche vegan
Tasche mit Leder aus Kaktus von Desserto. Das mexikanische Unternehmen produziert Lederalternativen, die vegan sind. - Screenshot Instagram @desserto.pelle

Dieses ist nicht nur vegan, sondern hinterlässt auch keinen grossen ökologischen Fussabdruck.

Anbau und Ernte sind nachhaltig

Für das Leder angebaut und verwendet werden derzeit überwiegend Nopal-Kakteen. Diese haben auch hierzulande in vielen heimischen Wohnzimmern einen Platz gefunden.

Der Feigenkaktus ist vor allem in Mexiko weit verbreitet. Er braucht nur wenig Wasser und keinerlei Pestizide, da er sehr robust ist.

Bei der Ernte wird lediglich der obere Teil entfernt, sodass die Wurzel bleibt. Die Pflanze wächst dadurch problemlos wieder nach.

Ähnliche Haptik zu tierischem Leder

Bei der Herstellung des Leders sind im Gegensatz zu herkömmlichem Leder keinerlei giftigen Chemikalien notwendig. Kaktusleder ist atmungsaktiv und somit angenehmer auf der Haut zu tragen. Das ist ein Vorteil gegenüber anderen Lederalternativen, die vegan sind, aber nicht unbedingt atmungsaktiv.

Von der Haptik soll es vergleichbar mit tierischem Leder sein. Inzwischen arbeiten bereits einige Unternehmen und Designer mit der veganen Lederalternative.

Handtasche vegan
Elegante Tasche aus veganem Kaktusleder. - Screenshot @desserto.pelle

Die Taschen überzeugen direkt auf den ersten Blick, optisch sind keinerlei Unterschiede zu sehen.

Nachteil: Teuer und kürzere Haltbarkeit

Ein paar, wenn auch vertretbare, Nachteile gibt es dennoch bei dem veganen Leder: Es ist nicht billig und gilt zumeist als Luxusmaterial.

Grundsätzlich gilt Kaktusleder als widerstandsfähig und langlebig, hat aber im Vergleich zu tierischem Leder eine kürzere Haltbarkeit.

Vegan im Königshaus: Königin Máxima setzt auf Kaktusleder

Auch bei den Royals ist der nachhaltige Trend inzwischen angekommen. Königin Máxima der Niederlande (51) setzte im Februar 2022 bei einem Auftritt in Amsterdam auf einen grünen Rock aus Kaktusleder.

Das schicke It-Piece stammte aus einer Kollektion des belgischen Modehauses Natan.

Vegan Rock
Der grüne Rock, den Königin Máxima hier bei einem Auftritt in Amsterdam trägt, ist aus Kaktusleder. - imago images/PPE / Suryani Tan/Shutterstock.com

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jacke aus vegan Leder
143 Interaktionen
Giftige Materialien
Vegan Leder aus Kaktus
7 Interaktionen
Mexiko
Lederjacke nicht vegan
61 Interaktionen
Nachfrage steigt
Gesundheit Aargau
17 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN LIFESTYLE

BEKB
Digitale Revolution
BMW Motor N46
15 Interaktionen
Kostenfalle
hund eier gesund
3 Interaktionen
Gesunde Ernährung
Wohnung
2 Interaktionen
Rechtslage

MEHR VEGAN

Vegan-Kolumne
743 Interaktionen
Krisen überall
Kartoffelpüree
50 Interaktionen
Tipp
walser kolumne
500 Interaktionen
Was tun?
Flitterwochen
8 Interaktionen
Kulinarik

MEHR AUS NIEDERLANDE

Messerattacke
In Amsterdam
Fabio Jakobsen
1 Interaktionen
Arterien-Probleme
Gewalt Angriff Messer
10 Interaktionen
In Amsterdam
Held Amsterdam
5 Interaktionen
«Ein wahrer Held»