Botschafter

Botschafter warnt vor Trump: «Prinzipien werden untergraben»

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

USA,

Ab Montag ist Donald Trump wieder Präsident der USA. Der deutsche Botschafter warnt in einem vertraulichen Dokument eindringlich.

Donald Trump
Steht unmittelbar vor seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident: Donald Trump. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Papier des deutschen Botschafters sieht vor Trumps zweiter Amtszeit grosse Gefahren.
  • Den Strafverfolgungsbehörden und Medien werde die Unabhängigkeit genommen.
  • Zudem werde mehr Macht beim Präsidenten sein, statt beim Kongress oder den Bundesstaaten.

Der deutsche Botschafter in den USA warnt mit eindringlichen Worten vor der zweiten Amtszeit von Donald Trump. Das geht aus einem vertraulichen Papier hervor, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt.

Demnach befürchtet Andreas Michaelis, dass die neue Regierung die Strafverfolgungsbehörden und Medien ihrer Unabhängigkeit entrauben. Grossen Tech-Firmen werde sie die Macht zum Mitregieren geben.

Donald Trump wird wieder US-Präsident – wie ist dein Gefühl?

Das Dokument beschreibt Trumps Agenda für seine zweite Amtszeit als eine «maximale Disruption». Sie werde «eine Neudefinition der verfassungsmässigen Ordnung – maximale Machtkonzentration beim Präsidenten auf Kosten des Kongresses und der Bundesstaaten» mit sich bringen.

Weiter: «Grundlegende demokratische Prinzipien und Kontrollmechanismen werden weitgehend untergraben, die Legislative, die Strafverfolgungsbehörden und die Medien werden ihrer Unabhängigkeit beraubt und als politischer Arm missbraucht, Big Tech erhält Mitregierungsmacht.»

Militäreinsatz innerhalb der USA möglich?

Das vom Botschafter unterzeichnete Dokument sieht den Obersten Gerichtshof der USA als zentralen Faktor bei Trumps Versuchen, seine Agenda voranzutreiben. Das Gericht entschied jüngst, die Befugnisse des Präsidenten zu erweitern. Doch «selbst die grössten Kritiker» würden davon ausgehen, «dass es das Schlimmste verhindern wird».

Laut Michaelis ist die Kontrolle des Justizministeriums und des FBI für Trump sehr wichtig, um seine politischen und persönlichen Ziele zu erreichen. Diese lauten etwa Massendeportationen, Vergeltungsmassnahmen gegen vermeintliche Feinde und rechtliche Straffreiheit.

Dem deutschen Botschafter zufolge ist «sogar der Einsatz des Militärs innerhalb des Landes für polizeiliche Aktivitäten im Falle eines erklärten «Aufstands» und einer «Invasion» möglich».

Der Diplomat erwartet zudem eine «Neudefinition des ersten Verfassungszusatzes», also der Meinungs- oder Pressefreiheit. Donald Trump und X-Besitzer Elon Musk hätten bereits Massnahmen gegen Kritiker und nicht kooperierende Medienunternehmen ergriffen.

«Der eine nutzt Klagen, droht mit Strafverfolgung und Lizenzentzug, der andere lässt Algorithmen manipulieren und Konten sperren.»

Deutschlands Regierung hatte sich seit Trumps Wahlsieg mit offener Kritik zurückgehalten.

Donald Trump ab Montag US-Präsident

Trump wird am Montag zum zweiten Mal ins Amt des US-Präsidenten eingeführt. Danach soll es zügig mit dem Abschieben von Migranten ohne gültige Papiere losgehen.

Laut dem «Wall Street Journal» und der «New York Times» sind kurz nach Trumps Vereidigung erste Razzien geplant.

Kommentare

User #6350 (nicht angemeldet)

Die politische Rechte hat gute Leute - in allen Ländern, auch in den USA. Es ist aber nicht verwunderlich, dass die US-Republikaner nocheinmal Trump ins Rennen geschickt haben, denn dieser Mann hat Mut, Tatkraft und Resilienz bewiesen. Jeder andere wäre bei diesem anhaltenden Politmobbing und diesen medialen Fake- und Hetzkampagnen zusammengebrochen. Nicht so Trump. Ich gönne ihm deshalb diesen Triumph von Herzen und bin überzeugt, dass er gute Arbeit zum Wohl der USA leisten wird und dabei auch nicht den Rest der Welt vergisst.

User #4073 (nicht angemeldet)

Trump wird ein größeres Ärgernis für die Welt, und ein noch größeres Problem für die USA werden, als in seiner ersten Amtszeit. Viele US-Bürger die etwas von Politik verstehen, haben zurecht Angst - und nicht blind einen Blender wie Trump zurück in das Weisse Haus gewählt haben. Mit dieser Besetzung wird das Projekt 25 langsam zur Realität. Trump's Migrationspolitik wird auch unteranderem dazu führen, dass Cafés, Snack Bars zB Personal verlieren oder sogar schließen müssen, weil einige, die in diesen arbeit fanden, wieder weggeschickt werden. Für die US-Bürger die ihre Partei Republicans, nicht Trump an sich wählten, einfach vier Jahre durch und Trump aushalten. Es kommen auch wieder bessere Zeiten auf die USA zu.

Weiterlesen

9 Interaktionen
Donald Trump
donald Trump
697 Interaktionen
Mega-Razzia
1 Interaktionen
90 Tage
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

Kinder identifiziert
Mitch McConnell
1 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR BOTSCHAFTER

ukraine slowakei
9 Interaktionen
Gasstreit
rod stewart
London
15 Interaktionen
Am 20. Januar
Journalistin Cecilia Sala
1 Interaktionen
Freilassung gefordert

MEHR AUS USA

Doping-Vergehen
nba
Thrombose!
Senator J.D. Vance
11 Interaktionen
US-Vizepräsident
Mäuse
1 Interaktionen
Hilfe unter Mäusen