Elon Musk stellt US-Beamten 48-Stunden-Ultimatum

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Tech-Milliardär Elon Musk setzt Bundesangestellte unter Druck: Sie müssen ihre Leistung innerhalb von zwei Tagen nachweisen oder riskieren die Kündigung.

elon musk
Elon Musk fordert von US-Beamten einen Arbeitsnachweis – und das innerhalb kürzester Zeit. - Keystone

Elon Musk, Berater von US-Präsident Donald Trump, hat allen Bundesangestellten ein 48-Stunden-Ultimatum gestellt. Wie «Deutschlandfunk» berichtet, müssen die Beamten per E-Mail darlegen, was sie in der vergangenen Woche geleistet haben.

elon musk
Elon Musk greift nun noch härter durch. - Keystone

Das Nichtbeantworten werde als Kündigung gewertet, droht Elon Musk. Diese Aktion steht im Einklang mit Trumps Anweisungen zur Senkung der Staatsausgaben.

Musk wurde mit dieser Aufgabe betraut. Er leitet ein spezielles Gremium namens Doge (Department of Government Efficiency), das dem Weissen Haus angegliedert ist.

Arbeitsnachweis gefordert

Kurz nach Musks Ankündigung auf X erhielten Bundesbedienstete tatsächlich eine kurze E-Mail. Darin wurden sie gebeten, fünf Punkte ihrer Wochenleistung aufzulisten.

Die Antwort sollte auch an den jeweiligen Vorgesetzten gesendet werden. Entgegen Musks Tweet enthielt die E-Mail jedoch keine explizite Kündigungsdrohung.

elon musk
Immer wieder gehen Menschen auf die Strasse, um gegen die Pläne von Elon Musk und Donald Trump zu demonstrieren. - Keystone

Sie setzte lediglich eine Frist bis Montagabend, 23:59 Uhr. Diese Massnahme betrifft offenbar verschiedene Regierungsbehörden, darunter das Aussenministerium und die Umweltschutzbehörde.

Trump fordert aggressiveres Vorgehen von Elon Musk

US-Präsident Trump lobte zwar Musks bisherige Arbeit, wünscht sich jedoch ein noch härteres Durchgreifen. Musks radikaler Sparkurs hat bereits zu tausenden Entlassungen geführt.

Der Tech-Milliardär behauptet, in den ersten vier Wochen nach Trumps Amtsantritt 55 Milliarden Dollar eingespart zu haben. Das geht aus Berichten der «Morgenpost» hervor.

elon musk
Donald Trump will noch mehr Beamte entlassen. - Keystone

Auf der ultrakonservativen CPAC-Konferenz in der Nähe der US-Hauptstadt Washington bekräftigte Trump laut «Spiegel»: «Wir entlassen alle unnötigen, inkompetenten und korrupten Bürokraten aus der Bundesbelegschaft.»

Widerstand und rechtliche Herausforderungen

Die Beamtengewerkschaft AFGE plant, Musk wegen seiner «völligen Missachtung der Bundesangestellten» zu verklagen. Zudem laufen bereits hunderte Verfahren gegen die Kündigungen vor Gerichten.

Der FBI-Chef hat sich geweigert, Musks Anweisung umzusetzen, und auch andere Ministerien leisten Widerstand. Dies zeigt, dass Musks Vorgehen nicht ohne Kontroversen bleibt.

Auswirkungen auf den Staatsapparat

Die Massenentlassungen und der radikale Umbau des Staatsapparats werfen Fragen zur Funktionsfähigkeit der US-Behörden auf.

Ist der Sparkurs von Trump und Musk richtig?

Die jüngste Entwicklung unterstreicht die zunehmend unkonventionellen Methoden, mit denen die Trump-Administration versucht, Kosten im öffentlichen Sektor zu reduzieren.

Kritiker sehen in Musks Methoden eine Bedrohung für die Stabilität der Verwaltung.

Kommentare

User #1860 (nicht angemeldet)

Was meinen jetzt die betroffenen Tramp Anhänger dazu ?

User #4165 (nicht angemeldet)

Elon komm schnell zu uns wir haben 10 tausende von super Kandidaten...yeah...make my day.. und feuer diese Schmarotzer! Ich helfe freiwillig...

Weiterlesen

Elon Musk
18 Interaktionen
Musk-Sparprogramm
Stephen King
13 Interaktionen
«Putin-Lover»
13 Interaktionen
Via E-Mail

MEHR IN NEWS

Glarus GL
Glarus GL
guterres
3 Interaktionen
New York
Mesut Özil
1 Interaktionen
Ankara

MEHR ELON MUSK

Elon Musk
12 Interaktionen
Gemeinsames Baby?
Elon Musk
77 Interaktionen
Ex behauptet
Elon Musk
156 Interaktionen
«Betrug»
-
14 Interaktionen
Er hilft ihr nicht

MEHR AUS USA

Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
7 Interaktionen
US-Umfrage
-
9 Interaktionen
Er ist Millionär
Robert De Niro
2 Interaktionen
Mit 81 Jahren