Wurde Donald Trump doch nicht von Kugel getroffen?

Dominik Neuhaus
Dominik Neuhaus

USA,

Der FBI-Chef äussert neue Details zum Attentat auf Donald Trump und hegt Zweifel, ob der Ex-Präsident wirklich von einer Kugel getroffen wurde.

donald trump
Vor knapp zwei Wochen wurde Ex-US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung angeschossen und verletzt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das FBI zweifelt, ob Donald Trump beim Attentat auf ihn von einer Kugel getroffen wurde.
  • Der Schütze soll sich eine Woche im Voraus zu seiner Tat entschlossen haben.
  • Er informierte sich im Internet über den Mörder von Ex-Präsident John F. Kennedy.

Vor fast zwei Wochen wurde der ehemalige und vielleicht zukünftige US-Präsident Donald Trump bei einem Attentat am Ohr verletzt.

Bisher gingen die Behörden davon aus, dass der Republikaner von einer Kugel getroffen oder zumindest gestreift wurde. Das FBI hegt nun zumindest Zweifel.

FBI-Chef Christopher Wray sagte am Mittwoch vor dem Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses: «Es ist nicht sicher, ob es sich um eine Kugel oder einen Splitter handelte.»

Glaubst du, dass Donald Trump im November noch einmal zum US-Präsidenten gewählt wird?

Die Frage des Ausschussvorsitzenden Jim Jordan, ob das FBI alle Kugeln überprüft habe, bejahte Wray. «Es kann schon sein, dass eine Kugel Trump gestreift hat und dann weggeflogen ist», erklärte der FBI-Direktor. «Aber ich denke, wir haben alle abgefeuerten Schüsse angeschaut.»

Der verwundete Donald Trump hingegen ist sich sicher, dass er von einer Kugel getroffen wurde. Direkt nach dem Anschlag schrieb auf der von ihm gegründeten Plattform Truth Social: «Eine Kugel traf mein rechtes Ohr und bohrte sich im oberen Teil durch die Haut. Das habe ich gespürt.»

Attentäter von Donald Trump informierte sich über Kennedy-Mörder

Christopher Wray äusserte sich auch zum Stand der Ermittlungen über den Attentäter. Thomas Matthew Crooks (†20) soll sich laut dem FBI-Chef erst ungefähr eine Woche vor dem Attentat dafür entschieden haben.

Zudem fanden die Ermittler im Google-Suchverlauf des Täters eine Woche vor dem Anschlag einen verdächtigen Eintrag. Crooks erkundigte sich nämlich, wie weit der Schütze beim Attentat auf den damaligen Präsidenten John F. Kennedy 1963, von seinem Opfer entfernt war.

Weiterlesen

Donald Trump
75 Interaktionen
Amis berichten
donald trump
3 Interaktionen
Zu Trump-Attentat
donald trump attentäter
898 Interaktionen
«Meine Premiere»
Amag
e-Rallye 2025

MEHR IN NEWS

uster
Für 2024
Outdoor
Tafers FR

MEHR DONALD TRUMP

Schokolade Donald Trump
9 Interaktionen
Schoggi & Co.
trump zölle
73 Interaktionen
Zölle
Donald Trump
462 Interaktionen
Kongress & Gerichte
402 Interaktionen
Zoll-Irrsinn

MEHR AUS USA

goldpreis
2 Interaktionen
Experten warnen
NBA
1 Interaktionen
«Vulgäre Sprache»
fed
2 Interaktionen
Zinssenkungen
bill gates
12 Interaktionen
«Kein Gefallen»