Australien wird Auslieferung von Julian Assange nicht anfechten

AFP
AFP

Australien,

Der angeklagte Wikileaks-Gründer Julian Assange wird in die USA ausgeliefert. Ihm drohen bis zu 175 Jahre Haft.

usa assange wikileaks
Julian Assange soll in die USA ausgeliefert werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Julian Assange ist in den USA unter anderem wegen Spionage angeklagt.
  • Australien wird eine Auslieferung des Wikileaks-Gründers an die USA nicht anfechten.
  • Bei einer Verurteilung in den USA drohen Assange bis zu 175 Jahre Haft.

Australien wird eine Auslieferung des Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA nicht anfechten. «Wir haben Vertrauen in die Unabhängigkeit und Integrität des britischen Justizsystems.» Das sagte der australische Senator Simon Birmingham am Donnerstag dem nationalen Fernsehsender ABC. Ein britisches Gericht hatte am Vortag die Auslieferung des australischen Staatsbürgers an die USA formell genehmigt.

Die australische Regierung habe keine Einwände gegen die Auslieferung, sagte Birmingham. Er wies darauf hin, dass Assanges Recht auf Berufung bestehen bleibe. Er könne sich an den High Court wenden - und sagte, Australien werde seinem inhaftierten Staatsbürger weiterhin konsularischen Beistand gewähren.

usa assange
Julian Assange wird in die USA ausgeliefert. - Keystone

Nach dem Beschluss des britischen Gerichts haben Assanges Anwälte bis zum 18. Mai Zeit, der britischen Innenministerin Priti Patel eine Eingabe vorzulegen. Bei ihr liegt die endgültige Entscheidung über seine Auslieferung.

Bis zu 175 Jahre Gefängnis

In den USA ist Assange wegen Spionage und der Veröffentlichung von hunderttausenden geheimen Dokumenten auf der Enthüllungsplattform Wikileaks angeklagt. Die Dokumente beinhalten Mitteilungen zu den Kriegen im Irak und in Afghanistan. Die Papiere enthielten brisante Informationen über die US-Einsätze in diesen Ländern. Unter anderem auch über die Tötung von Zivilisten und die Misshandlung von Gefangenen.

Bei einer Verurteilung in den USA drohen Assange bis zu 175 Jahre Haft. Der 50-Jährige und seine Unterstützer haben die Verfahren immer wieder als politisch motiviert kritisiert.

Kommentare

User #1099 (nicht angemeldet)

Die Kriegsgewinnler halten zusammen und ein Menschenleben ist für sie nichts wert wenn es um Profite geht.

Weiterlesen

Vereinigtes Königreich
84 Interaktionen
Wikileaks-Gründer
julian assange
9 Interaktionen
Im Gefängnis
16 Interaktionen
US-Auslieferung
Supplements
16 Interaktionen
Bedeutung

MEHR IN NEWS

Willerzell SZ
Willerzell SZ
Javier Milei winkt Argentinien
1 Interaktionen
Neue Zahlen
Bis Ende 2025?

MEHR JULIAN ASSANGE

Julian Assange Familienfoto
13 Interaktionen
Strand mit Kids
frei julian assange
13 Interaktionen
Urteil
Julian Assange Stella
72 Interaktionen
Endlich frei
assange
20 Interaktionen
Nach Landung

MEHR AUS AUSTRALIEN

-
Spital-Foto
Prinz Andrew
Schock-Post
2 Interaktionen
Im Mai
Blitz Influencerin
13 Interaktionen
Filmte