Insel in Brasilien öffnet – für Touristen, die schon Corona hatten
Die brasilianische Insel Fernando de Noronha öffnet wieder für Touristen. Allerdings nur für solche, die schon Covid-19 hatten.

Das Wichtigste in Kürze
- Fernando de Noronha ist nur für Touristen betretbar, die mit Corona infiziert waren.
- Bei der Einreise muss dies mit einem positiven PCR- oder IgG-Test nachgewiesen werden.
- Die Insel war seit März für Besucher geschlossen.
Das Inselparadies Fernando de Noronha, eines der spektakulärsten Reiseziele Brasiliens, öffnet wieder für Touristen. Aber nur für diejenigen, die schon mit Corona infiziert waren. Die neuen Zugangsregeln, die von Dienstag an gelten, wurden auf der Internetseite der Inselgruppe bekannt gegeben.
Demnach muss der Reisende ausser dem Beleg über die Zahlung der Umweltabgabe auch eine Bestätigung über eine überstandene Infektion einreichen.
Gefordert wird entweder ein positiver PCR-Test, der mehr als 20 Tage alt ist, oder ein positiver IgG-Test, der Antikörper nachweist.
Re-Infektionen seien sehr selten
Fernando de Noronha war im März für Besucher geschlossen worden. Auch Bewohner, die sich gerade auf dem Festland befanden, durften die Insel erst im Juni wieder betreten. Der Inselverwalter Guilherme Rocha gestand ein, dass die Wiedereröffnung nicht ganz ohne Risiko sei.
«Aber (...) was ist der sicherste Weg? Die Wiedereröffnung nur für Menschen, die bereits Covid-19 hatten.» Re-Infektionen, wie sie zuletzt in Asien, Europa, den USA und auch in Südamerika gemeldet wurden, seien sehr selten.