Waffenruhe in Gefahr? Wut in Israel nach falscher Leichenübergabe
Die falsche Leichenübergabe durch die Hamas sorgt für Empörung in Israel und weltweit. Netanjahu kündigt Vergeltung an, die USA drohen mit harten Konsequenzen.

Die Empörung in Israel ist gross. Die von der Hamas übergebene Frauenleiche ist nicht die der Deutsch-Israelin Shiri Bibas, wie zunächst angenommen.
Dies bestätigte die israelische Armee (IDF), wie die «Welt» berichtet. Bei den anderen übergebenen Leichen handelt es sich um Bibas' Kinder Kfir und Ariel sowie den 84-jährigen Oded Lifshitz.
Israel: Netanjahu empört
Die Kinder wurden laut IDF im November 2023 in Gefangenschaft ermordet. Am vergangenen Donnerstag hätten sowohl die Leichen der beiden Kinder, als auch ihrer Mutter an Israel übergeben werden sollen.
Es stellte sich aber heraus, dass anstelle der Leiche Shiris eine unidentifizierte Leiche übergeben wurde. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu reagierte mit scharfen Worten.

«Die Grausamkeit der Hamas-Monster kennt keine Grenzen», erklärte er gemäss «Tagesschau». Die Hamas werde den «vollen Preis» für diesen Verstoss gegen das Waffenruheabkommen zahlen.
Internationale Reaktionen
Auch die US-Regierung zeigte sich empört. Adam Boehler, Beauftragter von US-Präsident Donald Trump, sprach von einem klaren Verstoss gegen die Vereinbarung.

Sollten nicht umgehend alle Geiseln freigelassen werden, drohe der Terrororganisation «sofort die totale Vernichtung».
Der frühere israelische Minister Itamar Ben-Gvir forderte im Radiosender KAN ein hartes Vorgehen. «Stoppt die humanitäre Hilfe, stoppt die Hilfstransporter, stellt den Strom und das Wasser ab in Gaza und beginnt einen Zermürbungskrieg.»
Reaktion der Hamas
Die Hamas äusserte sich inzwischen zu dem Vorfall. Die sterblichen Überreste von Shiri Bibas seien aus Trümmern geborgen und mit einer anderen Person verwechselt worden.
Das teilte ein nicht namentlich genannten Vertreter mit.
Welche Konsequenzen der Vorfall für die Waffenruhe haben wird, ist derzeit unklar. Die Vereinigung der Angehörigen der Geiselopfer rief die Regierung auf, mit «Weisheit und Dringlichkeit zu handeln.»