Waffenruhe in Gefahr? Wut in Israel nach falscher Leichenübergabe

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Israel,

Die falsche Leichenübergabe durch die Hamas sorgt für Empörung in Israel und weltweit. Netanjahu kündigt Vergeltung an, die USA drohen mit harten Konsequenzen.

Israel Benjamin Netanjahu
Benjamin Netanjahu, Regierungschef von Israel, kündigt harte Reaktion an. (Archivbild) - keystone

Die Empörung in Israel ist gross. Die von der Hamas übergebene Frauenleiche ist nicht die der Deutsch-Israelin Shiri Bibas, wie zunächst angenommen.

Dies bestätigte die israelische Armee (IDF), wie die «Welt» berichtet. Bei den anderen übergebenen Leichen handelt es sich um Bibas' Kinder Kfir und Ariel sowie den 84-jährigen Oded Lifshitz.

Israel: Netanjahu empört

Die Kinder wurden laut IDF im November 2023 in Gefangenschaft ermordet. Am vergangenen Donnerstag hätten sowohl die Leichen der beiden Kinder, als auch ihrer Mutter an Israel übergeben werden sollen.

Es stellte sich aber heraus, dass anstelle der Leiche Shiris eine unidentifizierte Leiche übergeben wurde. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu reagierte mit scharfen Worten.

Benjamin Netanjahu
Israel: Nach der falschen Leichenübergabe reagiert Benjamin Netanjahu mit scharfer Kritik. (Archivbild) - keystone

«Die Grausamkeit der Hamas-Monster kennt keine Grenzen», erklärte er gemäss «Tagesschau». Die Hamas werde den «vollen Preis» für diesen Verstoss gegen das Waffenruheabkommen zahlen.

Internationale Reaktionen

Auch die US-Regierung zeigte sich empört. Adam Boehler, Beauftragter von US-Präsident Donald Trump, sprach von einem klaren Verstoss gegen die Vereinbarung.

Donald Trump Israel
Auch die US-Regierung, rund im Donald Trump, reagierte auf den Verstoss der Vereinbarung in Israel empört. - keystone

Sollten nicht umgehend alle Geiseln freigelassen werden, drohe der Terrororganisation «sofort die totale Vernichtung».

Der frühere israelische Minister Itamar Ben-Gvir forderte im Radiosender KAN ein hartes Vorgehen. «Stoppt die humanitäre Hilfe, stoppt die Hilfstransporter, stellt den Strom und das Wasser ab in Gaza und beginnt einen Zermürbungskrieg.»

Reaktion der Hamas

Die Hamas äusserte sich inzwischen zu dem Vorfall. Die sterblichen Überreste von Shiri Bibas seien aus Trümmern geborgen und mit einer anderen Person verwechselt worden.

Sollte Israel als Reaktion auf die falsche Leichenübergabe härter gegen die Hamas vorgehen?

Das teilte ein nicht namentlich genannten Vertreter mit.

Welche Konsequenzen der Vorfall für die Waffenruhe haben wird, ist derzeit unklar. Die Vereinigung der Angehörigen der Geiselopfer rief die Regierung auf, mit «Weisheit und Dringlichkeit zu handeln.»

Kommentare

User #8541 (nicht angemeldet)

Ich kann den Typen nicht mehr ertragen

User #5077 (nicht angemeldet)

Bitte zeigt den Mann nicht mehr! Nicht mehr tragbar

Weiterlesen

Kinder identifiziert
Benjamin Netanjahu
Falsche Geisel-Tote
Israel Palestinians
4 Interaktionen
Nach Leichen-Übergabe
Symbolbild
6 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

YB
1 Interaktionen
Nau.ch-Kolumnist
Hotelzimmer
3 Interaktionen
Aufgepasst
Kovic Kolumne Trump Putin
49 Interaktionen
Kovic zu Ukraine
a
4 Interaktionen
Experte kritisch

MEHR AUS ISRAEL

grenze
4 Interaktionen
Grund unklar
Oded Lifshitz
Hamas
Nach Bus-Explosionen