Japan schickt Pollen-Allergiker in die Ferien

Melanie Thöne
Melanie Thöne

Japan,

Tropen statt Taschentücher: In Japan leiden besonders viele Menschen unter Heuschnupfen. Unternehmen haben sich nun eine kreative Lösung einfallen lassen.

Tropen
Heuschnupfen ade: Japanische Firmen kämpfen gegen Heuschnupfen mit tropischen Get-aways. (Symbolbild) - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • In Japan leidet knapp die Hälfte der Bevölkerung an Pollenallergie.
  • Daher schicken japanische Unternehmen ihre Mitarbeiter zum Remote-Arbeiten in die Tropen.
  • Denn: Unternehmen verlieren während der Allergiesaison 1,4 Milliarden Franken pro Tag.

Für viele Menschen bringt der Frühling unangenehme Begleiter mit sich. Dazu gehören rote Augen, schwerer Kopf und Niesen – typische Symptome von Heuschnupfen. In der Schweiz sind etwa 20 Prozent der Bevölkerung davon betroffen. In Japan hingegen leiden rund 40 Prozent der Bevölkerung unter dieser Allergie.

Viele japanische Arbeitnehmer haben aufgrund ihrer Allergiesymptome Schwierigkeiten, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Daher haben einige Unternehmen begonnen, unkonventionelle Lösungen zu suchen. Sie schicken ihre Mitarbeiter kurzerhand in tropische Urlaube. «Tropical Escape»-Programm nennt sich das.

Firmen finanzieren Tropenaufenthalte

Etwa 20 Prozent der japanischen Unternehmen ermöglichen ihren Angestellten während der Heuschnupfensaison das Arbeiten aus anderen Städten oder Ländern. Das berichtet die «Washington Post».

Okinawa
Okinawa ist bei den pollengeplagten Japanern besonders beliebt. - Unsplash /@Stefanie Akkerman

Diese Massnahme ist jedoch nicht nur ein Akt von Grosszügigkeit seitens der Firmen. Untersuchungen zeigen nämlich: Unternehmen verlieren während der Allergiesaison aufgrund verminderter Arbeitsproduktivität schätzungsweise 1,5 Milliarden US-Dollar (rund 1,4 Milliarden Franken) pro Tag.

Leiden Sie auch an Heuschnupfen?

Viele japanische Arbeitnehmer ziehen während der Heuschnupfensaison auf die südwestlichen Inseln Okinawas. Einige ziehen sogar vorübergehend nach Guam oder Hawaii um.

Darum ist die Pollenbelastung so hoch

Schuld am Heuschnupfen der Japaner sind übrigens die vielen Zedern- und Zypressenbäume. Experten zufolge können sich Zedernpollen über mehrere Dutzend Kilometer verteilen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2430 (nicht angemeldet)

Die Japaner sind doch die absoluten Mäskeli-Experten. Der Artikel kann nicht wahr sein.😀

Weiterlesen

Frau niest
4 Interaktionen
Pollen
Hund mit Blüte
3 Interaktionen
Gibt es auch
Pollen Allergiker
112 Interaktionen
Pollen-Rekord
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Polizei
Vorsicht Betrug
fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
4 Interaktionen
Studie

MEHR FERIEN

Nutchel Forest Village
4 Interaktionen
Ferien in der Natur
Ferien
4 Interaktionen
Für aktive Ferien
Ferien
7 Interaktionen
Tipps und Tricks
Ferien
Die Top-Ten

MEHR AUS JAPAN

Mario Kart world
Mario Kart Wolrd
Yuki Tsunoda Red Bull
1 Interaktionen
«Nicht so schwierig»
samsung galaxy tab s10 fe
Produktvorstellung
Red Bull Formel 1
2 Interaktionen
Ganz in Weiss