CES 2025: KI und autonomes Fahren dominieren Technik-Mess

Die CES 2025 in Las Vegas präsentiert auch die neuesten Trends der Autoindustrie. KI und autonomes Fahren stehen im Mittelpunkt.

CES 2025
Die CES ist die weltweit wichtigste Technikmesse – auch 2025. - John Locher/AP/dpa

Die CES 2025 rückt das Thema künstliche Intelligenz in den Vordergrund. Laut «Springer Professional» ist KI eine Schlüsseltechnologie für die Autoindustrie.

Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge und in der Produktion. Mercedes-Benz zeigt, wie virtuelle Assistenten künftig funktionieren sollen.

«Der Standard» berichtet, dass Fahrer während der Fahrt einfach Tische reservieren oder Kinokarten kaufen können.

Autonomes Fahren und Robo-Trucks auf der CES 2025

Ein Panel mit dem Titel «Revolutionizing the Future of Driving: Unleashing the Power of AI» bringt Geschäftsführer von Honda, BMW und Rivian zusammen. Es unterstreicht die Bedeutung von KI für die Zukunft des Autofahrens.

CES 2025
Intelligente Autoscheiben: Continental revolutioniert Display-Technologie, vorgestellt auf der CES 2025 - Continental

Autonomes Fahren ist ein weiterer Schwerpunkt der Messe. Applied EV präsentiert auf der CES 2025 laut «Der Standard» autonome Lösungen für Bergbau, Transport und Logistik.

Robo-Trucks gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Der Blanc Robot von Applied EV, ein kabinenloses Fahrzeug, kann für verschiedene Aufgaben angepasst werden.

Innovative Displaytechnologien

Suzuki, erstmals auf der CES vertreten, stellt gemeinsam mit Applied EV eine autonome Elektroplattform vor. «Blick» berichtet, dass diese Plattform für Kleinwagen und Mikromobilität ausgelegt ist.

Bist du gespannt auf die Änderungen, die KI im Automobilbereich mit sich bringen wird?

BMW präsentiert sein neues Panoramic iDrive. «Focus» beschreibt es als ein neues Anzeige- und Bedienkonzept mit dem Betriebssystem Operating System X.

Hyundai zeigt ein «Holographic Display». Laut «Blick» handelt es sich um eine hauchdünne transparente Folie als Teil der Windschutzscheibe, auf die Inhalte projiziert werden.

Elektromobilität und modulare Fahrzeuge

Die Elektromobilität bleibt ein wichtiges Thema. Sony und Honda festigen ihre Kooperation mit dem aerodynamischen Afeela 1, wie «Focus» berichtet.

CES 2025
Sony und Honda zeigen auf der CES 2025 einen Prototypen eines Elektroautos der neuen gemeinsamen Marke Afeela. Das Fahrzeug soll 2026 zunächst in den USA auf den Markt kommen. - Andrej Sokolow/dpa

Kia arbeitet an modularen Fahrzeugen. «Der Standard» erklärt, dass diese Fahrzeuge je nach Einsatzgebiet als Taxi oder Lieferwagen fungieren können.

Fliegende Autos und Mikromobilität

Das chinesische Unternehmen Xpeng präsentiert den Aeroht, ein sechsrädriges Fahrzeug mit integrierter Flugdrohne.

Suzuki zeigt eine vielseitige Architektur für elektrische Mikromobilität. «Blick» berichtet von Robotern mit künstlicher Intelligenz, wie dem Lieferroboter LM-A und der Schneeräumungsdrohne V3.

Die Technik-Messe CES 2025 zeigt eindrucksvoll, wie KI und autonomes Fahren die Zukunft der Automobilindustrie prägen werden. Die vorgestellten Innovationen versprechen eine Erweiterung in der Art, wie wir Mobilität erleben und nutzen.

Kommentare

User #6177 (nicht angemeldet)

Kauft alle solange es noch so billig ist LAZR! Ihr werdet mir echt noch danken ! VG

Weiterlesen

Radeon RX 9070 XT
2 Interaktionen
Radeon RX 9070 XT
7 Interaktionen
Samsung
2025 neues
2025
Outdoor
10 Interaktionen
Erlaubt?

MEHR IN NEWS

Kinder identifiziert
Mitch McConnell
1 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
fbi trump
FBI-Kritiker
Eurodreams
Während 30 Jahren

MEHR TECHNIK

iphone 17 air
2 Interaktionen
Leak
Cyberangriff
8 Interaktionen
Umfrage
TU dresden
Malware verbreitet
Amazon Fire TV
4 Interaktionen
Nutzer verärgert

MEHR AUS USA

Doping-Vergehen
nba
Thrombose!
Senator J.D. Vance
11 Interaktionen
US-Vizepräsident
Mäuse
1 Interaktionen
Hilfe unter Mäusen