Computer

iMac der nächsten Generation vorgestellt

Noëlle Schnegg
Noëlle Schnegg

USA,

Apple stellt seinen neuen iMac vor. Der 27-Zoll-iMac soll alles besser und schneller können.

imac
Der neue iMac bietet alles, was das Herz begehrt. - Screenshot/ Apple.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Der neue iMac ist auf dem Markt.
  • Das neue 27-Zoll-iMac-Modell sei ein Allrounder.
  • Der SSD hat neu eine viermal höhere Speicherkapazität.

Apple präsentiert ein neues 27-Zoll-Modell des iMac. Bezeichnet wird er als der «All-in-One für alles». Er soll ein Desktop-Computer sein, der alles besser und schneller kann, als seine Vorgänger.

Die SSD hat neu eine bis zu viermal höhere Speicherkapazität. Ihre LEistung beträgt neu standardmässig 3,4 Gigabyte pro Sekunde. So können Anwender schneller auf umso grössere Foto- und Videomediatheken zugreifen.

IMac verfügt Prozessoren mit bis zu 65 Prozent mehr CPU-Leistung

Zum ersten Mal verfügt der neue iMac über Turbo-Boost-Geschwindigkeiten von bis zu 5 Gigahertz pro Rechenkern. Die Prozessoren haben bis zu 65 Prozent mehr CPU-Leistung als der Vorgänger und bis zu 10 Kerne.

Die Grafikleistung sei bis zu 55 Prozent besser. So kommt die AMD-Grafik der Radeon-Pro-5000-Serie mit bis zu 16 GB Arbeitsspeicher daher. Das bedeutet: doppelt so viel Arbeitsspeicher wie beim Vorgängermodell.

Die Preise bewegen sich zwischen 1200 und 5300 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

tablet
Dank Corona
iPhone secure enclave
2 Interaktionen
Secure Enclave
Frauengesundheit
2 Interaktionen
So helfen Sie sich!

MEHR IN NEWS

unfall
Tödlicher Unfall
Daniel Koch Coronavirus Massnahmen
15 Interaktionen
Daniel Koch
a
20 Interaktionen
Sicherheit verstärken
a
4 Interaktionen
Reisepläne futsch

MEHR COMPUTER

donald trump
7 Interaktionen
«Ziemlich bald»
flughäfen störung
46 Interaktionen
Geduld gefragt
Monitor
Augenbelastung
Philip Nitschke
33 Interaktionen
Computer konfisziert

MEHR AUS USA

Kim kardashian nike
Sportartikel
Schüsse auf Kollegen
ki humane ai pin
Firma verkauft
elon musk
1 Interaktionen
Doge-Behörde