Pi Network startet Mainnet – wird es Bitcoin übertreffen?

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Das Pi Network hat sein Mainnet gestartet und ermöglicht nun den Handel mit PI-Coins. Experten diskutieren, ob das Projekt Bitcoin übertreffen könnte.

pi network
Das Pi Network hat heute das Mainnet gelauncht. - Instagram/@pi_network

Am 20. Februar 2025 hat das Pi Network sein lang erwartetes Mainnet gestartet. Nun können externe Nutzer mit dem Netzwerk interagieren und PI-Coins erstmals verkaufen.

Das Projekt, das seit 2019 entwickelt wurde, ermöglicht das Mining von Kryptowährungen über Smartphones. Laut «Kryptoszene» verzeichnete das Pi Network zwischenzeitlich über 50 Millionen Nutzer und mehr als 100 Millionen Downloads der Browser-App.

pi network
Das Pi Network nutzt ein Empfehlungssystem, bei dem Benutzer zusätzliche Pi verdienen können, indem sie neue Nutzer anwerben. - Instagram/@pi_network

Zum Handelsstart lag der Preis der PI-Coins bei etwa 1,70 US-Dollar, deutlich unter den Erwartungen der Community. Die Marktkapitalisierung beträgt dennoch rund 11,75 Milliarden US-Dollar.

Konkurrenz für Bitcoin?

Experten diskutieren laut «Lanoticiadigital», ob Pi Network Bitcoin übertreffen könnte. Das Pi Network zielt darauf ab, Kryptowährungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Das Netzwerk verwendet einen Algorithmus basierend auf dem Stellar Consensus Protocol (SCP) zur Transaktionsvalidierung. Dies macht es energieeffizienter als traditionelle Kryptowährungen wie Bitcoin.

pi network
Kann sich das Pi Network gegenüber dem Bitcoin durchsetzen? - Depositphotos

Die vollständig verwässerte Bewertung von 172 Milliarden US-Dollar wirft laut Kritikern jedoch Fragen zur Nachhaltigkeit auf. Zudem gibt es Bedenken bezüglich der Transparenz und des Geschäftsmodells.

Börsennotierung und Handel

Die Kryptobörse OKX hat den Handel mit PI-Coins aufgenommen. Einzahlungen wurden am 12. Februar 2025 eröffnet, der Spot-Handel begann am 20. Februar.

Nutzer müssen zuvor eine KYC-Verifizierung durchlaufen. Einige Community-Mitglieder berichten von Verzögerungen bei der KYC-Genehmigung.

Dies könnte den Handel für manche Nutzer erschweren.

Kann sich das Pi Network durchsetzen?

Das Pi Network steht vor der Herausforderung, seine Versprechen einzulösen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das Projekt seine ambitionierten Ziele erreichen und möglicherweise etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin herausfordern kann.

Experten betonen, dass der Erfolg von der tatsächlichen Nutzung und Akzeptanz der Plattform abhängen wird. Die Entwicklung des Ökosystems und die Integration in reale Anwendungsfälle werden entscheidend sein.

Hast du in Kryptowährungen investiert?

Eine Investition in Pi Coins birgt Chancen, aber auch erhebliche Risiken. Potenzielle Käufer sollten die Marktentwicklung genau beobachten und nur investieren, was sie sich leisten können zu verlieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3613 (nicht angemeldet)

Gibt's immer noch Dumme, die auf dem Crypto-Scam reinfallen? 🤣

User #6214 (nicht angemeldet)

Monatelang bei 40/50€, kurz vor Eröffnung bis zu 200€, und dann bei Eröffnung runter auf 1€? Ist der immer noch zentralisiert? Wenn da kein Betrug dabei war, weiss ich auch nicht.. 😏

Weiterlesen

Solana
9 Interaktionen
In der Schweiz
milei
3 Interaktionen
Unter Druck
Bitcoin
8 Interaktionen
Bitcoin

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
1 Interaktionen
Lungenentzündung
Wetter Februar
3 Interaktionen
Mild, kaum Regen
Dorf
144 Interaktionen
«Kulturschock»
grenze
4 Interaktionen
Grund unklar

MEHR BITCOIN

Bitcoin el salvador
3 Interaktionen
IWF-Deal
Bitcoin
14 Interaktionen
Suche
Trump Bitcoin Crash
31 Interaktionen
Ausverkauf
Bitcoin
9 Interaktionen
Bitcoin unter Druck

MEHR AUS USA

Nicolas Cage
2 Interaktionen
Von Ex-Partnerin
Mitch McConnell
8 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
CPAC 2025
7 Interaktionen
CPAC-Konferenz
Trump Air Force One
10 Interaktionen
«Air Force One»