Bitcoin-Boom: Kursanstieg und Pensionsfonds-Investment

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Bitcoin: Experten prognostizieren neue Kursanstiege, während der US-Bundesstaat Wisconsin seinen Pensionsfonds mit der Kryptowährung aufstockt.

Bitcoin
Für die Kryptowährung Bitcoin wird erneut ein Kursanstieg vorausgesagt. - keystone

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich nach dem jüngsten Crash robust und notiert nur knapp unter seinem Allzeithoch. Krypto-Analyst PlanB erwartet laut «ingenieur.de» für 2025 einen deutlichen Anstieg:

«Dreimal 40% würden uns von 100'000 Dollar auf 270'000 Dollar bringen. Das ist also der absolute Mindestpreis für Bitcoin, den ich im Jahr 2025 erwarte.»

Institutionelles Interesse an Bitcoin wächst

Nicht nur Analysten, auch institutionelle Anleger setzen verstärkt auf Bitcoin. Wie «Ainvest» berichtet, hält der Wisconsin Investment Board, mittlerweile Bitcoin-Vermögenswerte im Wert von rund 321 Millionen Dollar.

Dieser verwaltet die staatlichen Pensionsfonds, welche umgerechnet ungefähr bei 288,63 Millionen Franken liegt. Der Pensionsfonds sieht darin offenbar einen Schutz gegen Inflation.

Ein Sprecher des Fonds erklärte gemäss «Ainvest», dass die Bestände als Verteidigung gegen zufällige Inflation dienen können.

Trend bei Pensionsfonds

Wisconsin ist nicht allein mit seiner Strategie. «Ainvest» zufolge hat auch das Rentensystem von Michigan 2024 Bitcoin im Wert von etwa 6,6 Millionen Dollar erworben.

Bitcoin
Kryptowährungen wie Bitcoin und Solana profitierten von der aktuellen US-Regierung. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/KIN CHEUNG

Trotz der bekannten Volatilität von Bitcoin betrachten Pensionsfonds die Kryptowährung zunehmend als langfristige Investition. Laut «Binance» sehen sie darin eine Möglichkeit, langfristige Preissteigerungen zu nutzen und kurzfristige Schwankungen zu ignorieren.

Rechtliche Aspekte

Die Anwältin Allie Itami erklärt gemäss «Binance», dass staatliche Pensionsfonds möglicherweise leichter in Kryptowährungen investieren können als private Fonds. Dies läge daran, dass sie weniger strengen treuhänderischen Beschränkungen unterliegen.

Bist du Fan von Kryptowährung?

Experten bleiben optimistisch für die Zukunft der Kryptowährung. «Coincierge» berichtet, dass einige Analysten für 2030 Kursziele zwischen 162'960 USD und 2,5 Millionen USD sehen.

Wobei die grosse Spanne die Unsicherheit langfristiger Prognosen widerspiegelt. Trotz des positiven Ausblicks warnen Experten vor den anhaltenden Risiken.

«Coincierge» betont, dass die Kryptowährung weiterhin als riskantes Asset gilt und starke Wertverluste bis hin zum Totalverlust möglich sind.

Kommentare

User #6192 (nicht angemeldet)

"...das Rentensystem von Michigan 2024 Bitcoin im Wert von etwa 6,6 Millionen Dollar erworben." Für ein Rentensystem sind 6,6 Millionen Dollar etwa vergleichbar, wie wenn sich ein Durchschnittsverdiener einen 10er Block Briefmarken kauft.

User #1011 (nicht angemeldet)

Zugelegt haben nur die Gewinne der Banker , die euch dauernd diesen Quatsch erzählen . Bitcoins sind Luft und haben 0 Gegenwert . Aber sie sind gut , um das PYRAMIDENSPIEL , was illegal ist , anzuheizen .

Weiterlesen

Binance
Promotion
warnt vor bitcoin
6 Interaktionen
Bern
Binance
Markt wächst
zVg
Polizist und Co.

MEHR IN NEWS

Tennis
Schock-Video
Merz und Scholz
1 Interaktionen
TV-Duell
kellogg
1 Interaktionen
Trotz Trump

MEHR BITCOIN

Bitcoin el salvador
3 Interaktionen
IWF-Deal
Bitcoin
14 Interaktionen
Suche
Trump Bitcoin Crash
31 Interaktionen
Ausverkauf
Bitcoin
9 Interaktionen
Bitcoin unter Druck

MEHR AUS USA

Donald Trump Joe Biden
«Sofort aufräumen»
Donald Trump
8 Interaktionen
«Diktator»-Aussage
Arktis
1 Interaktionen
Arktis-Reinigung
iPhone 16
Hauseigenes 5G-Modem