Die Benetton-Familie verdiente an der eingestürzten Brücke in Genua

Linus Walpen
Linus Walpen

Italien,

Im August des letzten Jahres stürzte die Morandi-Brücke in Genua ein. Dabei starben 43 Menschen. Die Benetton-Familie verdiente an der Brücke mit.

Brücke Morandi Genua
Die Brücke in Genua stürzte im August 2018 ein. Die Benetton-Familie hat Anteile am Autobahnbetreiber, zu dessen Strassennetz die Brücke gehört. - Keystone

Im August letzten Jahres stürzte in Genua eine Autobahnbrücke ein. Die Untersuchungen zum Unglück dauern noch an, ein ETH-Professor ist inzwischen zurückgetreten. An der Brücke hat anscheinend auch die Benetton-Familie mitverdient. Denn die Familie ist im Besitz von 30 Prozent des Autobahnbetreibers Atlantina, zu dessen Strassennetz auch die Brücke gehört.

Die Benetton Gruppe wurde 1965 von den vier Geschwistern Luciano, Gilberto, Giuliana und Carlo Benetton gegründet. Einst waren Kleider ihr Hauptgeschäft, heute spielt der Geschäftsbereich nur noch eine untergeordnete Rolle.

Der Einsturz ist indes nicht die erste Katastrophe für die Gruppe. 2013 starben mehr als 1100 Menschen, als in Bangladesch ein Gebäude einstürzte. Auch Benetton liess dort Kleider produzieren.

Atlantia und die Benetton-Familie als Feindbild zu nehmen, greift aber zu kurz. Denn der Autobahnbetreiber wollte das Viadukt schon seit mehr als zehn Jahren sanieren. Die Regierung blockierte das Vorhaben jedoch bis im Jahr 2017.

Das Wichtigste in Kürze

  • In Genua stürzte im August 2018 eine Brücke ein – 43 Menschen starben.
  • Über eine Firma hat auch die Familie von Benetton Anteile an der eingestürzten Brücke.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Polcevera-Viadukt
Rücktritt
Brückendrama in Genua
Polcevera-Viadukt
8 Interaktionen
Mehr als Kleider
Wohnung
11 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Meer
1 Interaktionen
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
1 Interaktionen
Verwechselt
pete hegseth
Chat-Skandal
Donald Trump Laura Loomer
2 Interaktionen
Zu wenig loyal

MEHR AUS ITALIEN

Boris Becker
6 Interaktionen
Kommentar
Turnen
Italien-Skandal
festnahme
Aktion
Federica Brignone
Knieverletzung?