Intel

EuGH-Urteil: Intel gewinnt Streit mit EU-Kommission

DPA
DPA

Luxemburg,

Nach über einem Jahrzehnt Streit zwischen der EU-Kommission und Intel entscheidet nun der Europäische Gerichtshof, doch eine Frage bleibt offen.

Intel
Der juristische Streit zwischen EU-Kommission und Intel geht seit gut 15 Jahren hin und her. (Archivbild) - Andrej Sokolow/dpa

Der Technologiekonzern Intel ist von der Europäischen Kommission zu Unrecht mit einer Wettbewerbsstrafe in Milliardenhöhe belegt worden. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigte in Luxemburg eine entsprechende Entscheidung der vorherigen Instanz. Diese war zu dem Ergebnis gekommen, dass die Wettbewerbshüter der EU-Kommission in dem Verfahren gegen Intel nicht sauber gearbeitet hatten.

Intel gewinnt Rechtsstreit gegen EU-Urteil

Der darauffolgende Rechtsstreit zog sich über Jahre. Ursprünglich hatte das Gericht der Europäischen Union 2014 einen ersten Widerspruch Intels gegen die Strafe abgewiesen. Doch der Technologiekonzern legte Rechtsmittel ein und hatte Erfolg.

Der EuGH verwies das Verfahren 2017 an das Gericht zurück, das die Entscheidung der Kommission in einem erneuten Prozess Anfang 2022 für nichtig erklärte. Das jetzt ergangene Urteil schliesst die Sache ab. Die Frage, ob Intel seine Marktmacht ausgenutzt hat, beantwortete das Verfahren nicht abschliessend.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Intel in der Krise
4 Interaktionen
Chiphersteller
Freizeit und Naturerlebnisse
3 Interaktionen
Freizeit und Natur

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Chaos verhindern
a
9 Interaktionen
Empörung
a
1 Interaktionen
Zwei Lager
a
Auto-Streit eskaliert

MEHR INTEL

1 Interaktionen
Update
Intel Logo
2 Interaktionen
Produktion
Intel
Neue Prozessoren
intel
1 Interaktionen
Santa Clara

MEHR AUS LUXEMBURG

gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse
8 Interaktionen
Kritik