Galeria Kaufhof: Robert Habeck bedauert Schliessung der Warenhäuser
Die dramatischen Ereignisse rund um Galeria Kaufhof lassen den deutschen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auch bei seiner Reise in Brasilien nicht kalt.

Das Wichtigste in Kürze
- Deutschlands Wirtschaftsminister bedauert die Schliessung der Galeria-Kaufhof-Geschäfte.
- Laut des Gesamtbetriebsrats werden 52 der noch verbliebenen 129 Warenhäuser geschlossen.
- Im Zuge des Insolvenzverfahrens verlieren «weit über 5000 Arbeitnehmer» ihren Job.
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die angekündigte Schliessung von mehr als 50 Warenhäusern des Konzerns Galeria Karstadt Kaufhof bedauert. Die Entscheidung sei schwer für die betroffenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sagte der Grünen-Politiker am Rande eines Besuchs in Brasilia.
Es sei bedauerlicherweise über die Insolvenzabwicklung zu dieser Entscheidung gekommen. Nun werde es die Aufgabe der Sozialpartner sein, eine Lösung zu finden. Den betroffenen Menschen soll diese möglichst einfach machen, einen neuen Arbeitsplatz zu finden.
Galeria Kaufhof will nach Angaben des Gesamtbetriebsrats vom Montag 52 der noch verbliebenen 129 Warenhäuser schliessen. Demnach werden im Zuge des Insolvenzverfahrens «weit über 5000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz verlieren».