Macron drängt Europa zu mehr Verantwortung im Ukraine-Krieg

Anna Mikulics
Anna Mikulics

Frankreich,

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron fordert verstärktes europäisches Engagement in der Ukraine-Krise und sieht den Kontinent in der Pflicht.

macron selenskyj
Macron und Selenskyj in Paris. Der französische Präsident will mehr Einsatz für die Ukraine. - keystone

Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat Europa zu verstärktem Engagement im Ukraine-Konflikt aufgerufen. In einem Interview mit der «Financial Times» betonte er die Verantwortung Europas für die Sicherheit der Ukraine.

Macron akzeptiert damit die Aufforderung der USA, mehr Verantwortung zu übernehmen. Trump habe Europa aufgefordert, die Last zu tragen.

Trump zölle
Trump hat Europa dazu aufgerufen, mehr Verantwortung für die Ukraine zu übernehmen. (Archivbild) - Alex Brandon/AP/dpa

«Und ich sage, es liegt an uns, sie zu übernehmen», erklärte Macron laut «Euronews».

Der französische Präsident unterstreicht, dass nur der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj für sein Land verhandeln könne. Die entscheidende Frage sei, ob Putin bereit sei, einem nachhaltigen Waffenstillstand zuzustimmen.

Macron will Ukraine & ganz Europa stärken

Macron sieht in Trumps Wiedereinzug ins Weisse Haus eine Chance für Europa.

Er fordert den Aufbau einer «vollständig integrierten europäischen Verteidigungs-, Industrie- und Technologiebasis». So zitiert ihn «Swissinfo».

Denkst du, Trump kann den Krieg in der Ukraine beenden?

Der französische Präsident warnt vor zunehmender Abhängigkeit von den USA. Er betont die Notwendigkeit, die europäische Souveränität zu stärken, um in Zukunft handlungsfähig zu bleiben.

Macron schlägt «innovative Finanzierungslösungen» vor, um die Verteidigungsinitiativen zu fördern. Er nennt die gemeinschaftliche Kreditaufnahme während der Pandemie als mögliches Vorbild.

Deutschland nicht auf einer Linie mit Macron

Die Vorschläge Macrons stossen auf geteilte Reaktionen. Deutschland hat bisher eine gemeinsame Schuldenaufnahme für Verteidigungsprojekte abgelehnt, wie «TRT Deutsch» berichtet.

macron
Macron will der Ukraine stärker beistehen. - keystone

Macron hofft jedoch auf eine Änderung der deutschen Haltung nach der bevorstehenden Bundestagswahl. Die Zukunft der europäischen Verteidigungspolitik bleibt somit spannend.

Der kasachische Präsident Kassym-Jomart Tokajew begrüsst den politischen Dialog zwischen Washington und Moskau. Er sieht darin eine positive Entwicklung für die Region.

Kommentare

User #3382 (nicht angemeldet)

Er nennt die gemeinschaftliche Kreditaufnahme während der Pandemie als mögliches Vorbild super noch mehr Schulden für den Schauspieler aufnehmen

Luxy-1

Macron kann Verantwortung zeigen und an die Front gehn.

Weiterlesen

China
88 Interaktionen
Neue Studie
ki gipfel
22 Interaktionen
KI-Gipfel in Paris
Ukraine Krieg Wolodymyr Selenskyj
45 Interaktionen
Mit Russland
Arbeitszeugnis
21 Interaktionen
Hilfe!

MEHR IN NEWS

selenskyj
2 Interaktionen
«Geholfen»
kellogg
Sondergesandter
donald trump
1 Interaktionen
Napoleon-Zitat
deutschland
2 Interaktionen
Friedensplan

MEHR UKRAINE KRIEG

ukraine putin
88 Interaktionen
Zur Ukraine
Tschernobyl Ukraine Krieg
71 Interaktionen
Selenskyj meldet
Donald Trump
2 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Ukrainische Soldaten
5 Interaktionen
Ukraine-Krieg

MEHR AUS FRANKREICH

stromverbrauch
2 Interaktionen
Plus vier Prozent
Hermes – Birkin Bag
1 Interaktionen
Umsatzsprung
der schweizer dokumentarfilmer richard dindo
1 Interaktionen
Mit 80 Jahren
Galaxie NGC 6505 Einsteinring
16 Interaktionen
Euclid