Orthodoxe Kirchen in Montenegro vor Weihnachten angespannt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Montenegro,

Orthodoxe Kirchen in Montenegro sind vor dem morgigen Weihnachtsfest angespannt. Grund ist ein neues Gesetz.

Orthodoxe Kirchen
Eine orthodoxe Kirche in Kiew in der Ukraine. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • In Montenegro sorgte ein neues Kirchen-Gesetz für Diskussionen.
  • Orthodoxe Christen feiern das Weihnachtsfest am kommenden Montag und Dienstag.

Ein kurz vor der Jahreswende beschlossenes Gesetz zur Registrierung des Kirchenbesitzes sorgt in Montenegro vor dem orthodoxen Weihnachtsfest für Spannungen.

Zehntausende Menschen demonstrierten am Samstagabend in Podgorica und zahlreichen anderen Städten des Landes mit Prozessionen und öffentlichen Gebeten gegen das Gesetz.

Das berichtete das Portal «vijesti.me». Die orthodoxen Christen feiern das Weihnachtsfest am kommenden Montag und Dienstag.

Das neue Gesetz sieht vor, dass die im Lande tätigen Kirchen den Eigentumsstatus von Gebäuden und Immobilien klären müssen, die vor 1920 in ihren Besitz gelangt sind.

Die Regelung könnte in den Konflikt zwischen der im Land dominierenden, Belgrad unterstellten serbisch-orthodoxen Kirche (SOK) und der neuen, autonomen montenegrinisch-orthodoxen Kirche (MOK) eingreifen. Die SOK befürchtet, dass ihr Kirchen und Klöster in Montenegro weggenommen werden sollen.

Die Spannungen werden auch von der nationalistischen Regierung in Belgrad angeheizt. Ein Mob von Rechtsradikalen und Fussballultras hatte vergangenen Freitag, ungehindert von den Behörden, vor der montenegrinischen Botschaft in Belgrad die dort ausgehängte Flagge mit Feuerwerksraketen beschossen.

Der serbische Präsident Aleksandar Vucic erwog einen Besuch bei SOK-Anhängern in Montenegro, nahm aber dann wegen der dadurch zu befürchtenden Eskalation Abstand davon.

Insgesamt ist das Land zwischen den Gläubigen beider Kirchen gespalten. Montenegro war bis 1918 unabhängig und ist es seit 2006 wieder. Dazwischen war es Teil verschiedener jugoslawischer Staatsgebilde.

In der Regel sind orthodoxe Kirchen «autokephal», das heisst, keiner Kirche eines anderen Landes unterstellt. Bei neuen Staatsgründungen kommt es aber immer wieder - wie zuletzt auch im Fall der Ukraine - zu Konflikten mit der «Mutterkirche», die die Entstehung einer eigenen Kirche im neuen Staat nicht hinnehmen will.

Kommentare

Weiterlesen

montenegro
2 Interaktionen
Tumulte
heilige drei könige
Sternsinger
Montenegro
10 Interaktionen
Nach Tumulten

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
32 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
27 Interaktionen
Washington

MEHR WEIHNACHTEN

Weihnachten
mrbeast
2 Interaktionen
An Weihnachten
eric philippi
5 Interaktionen
Eric Philippi
Weihnachten Baum Geschenke
137 Interaktionen
Nach Weihnachten

MEHR AUS MONTENEGRO

Amoklauf
4 Interaktionen
Wegen Todesschützen
Auf der Flucht
1 Interaktionen
Terra-Luna