Armut

Pariser Gipfel: Mehr Geld im Kampf gegen Armut und Klimawandel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Am Donnerstag und Freitag fand in Paris ein internationaler Gipfel statt. Dabei wurde über ein Finanzsystem für Klimaschutz und Armutsbekämpfung gesprochen.

macron
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron während einer Rede. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Paris fand ein internationaler Gipfel statt.
  • Der Gipfel diskutierte ein Finanzsystem für Klimaschutz und Armutsbekämpfung.
  • 100 Milliarden US-Dollar wurden für notleidende Länder gesammelt.

Staaten und Entwicklungsbanken haben für den Kampf gegen Armut und Klimawandel bessere finanzielle Hilfen in Aussicht gestellt. Dies geschah auf einem internationalen Gipfel in Paris.

Es sei ein Konsens gefunden worden, dass dafür das weltweite Finanzsystem effizienter und gerechter gemacht werden müsse. Das sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Freitag zum Abschluss des zweitägigen Treffens.

Nun wurde das Ziel erreicht, 100 Milliarden US-Dollar über Sonderziehungsrechte für notleidende Länder zusammenzubringen. Dies sagte die Chefin des Internationalen Währungsfonds IWF, Kristalina Georgieva.

Vertreter aus 100 Staaten in Paris

Das Sonderziehungsrecht ist ein vom Währungsfonds eingeführtes Reserveguthaben, das allen Mitgliedsstaaten zusätzlichen finanziellen Spielraum verschafft. Grosse IWF-Mitglieder können ihr Ziehungsrecht an ärmere Staaten abtreten. Georgieva betonte, der Beitrag mache einen Unterschied dabei, die Klimawende zu beschleunigen.

Bei dem Gipfel in Paris kamen am Donnerstag und Freitag Vertreter von etwa 100 Staaten, internationalen Organisationen und Entwicklungsbanken zusammen. Dies, um über die globale Finanzarchitektur und ein solidarisches Finanzsystem zum Klimaschutz und zur Bekämpfung von Armut zu diskutieren.

Kommentare

User #1069 (nicht angemeldet)

Wo isi denn das Geld geblieben, was man die letzten 10 Jahre in die ärmeren Länder gesteckt hat? Offensichtlich hat das in keiner Weise dazu geführt, dass es diesem Ländern besser geht. Das wird auch diesmal nicht klappen. Weder bei der Armut noch beim Klima

User #2729 (nicht angemeldet)

Sonderziehungsrecht, tönt nach einem Kredit.

Weiterlesen

2 Interaktionen
Paris
macron
21 Interaktionen
Mit Finanzpakt
alain berset
28 Interaktionen
In Paris
DAS ZELT
Schlager, Hits & mehr

MEHR IN NEWS

Berlinale Eröffnung
1 Interaktionen
Berlinale eröffnet
Trump Selenskyj
7 Interaktionen
Mit Russland
Mietpreise
4 Interaktionen
Index zeigt
Trump
3 Interaktionen
Washington

MEHR ARMUT

Armut Schweiz
7 Interaktionen
Strategie
Hausfrauen Armut Witwenrente
279 Interaktionen
«Existenzängste»
Emmen Luzern Emmenbrücke
Gemeinde
sozialhilfe
10 Interaktionen
Ohne eigene Schuld

MEHR AUS FRANKREICH

Tod Kerze
Schweizer Regisseur
Internationale Syrien-Konferenz
4 Interaktionen
Bei Wandel und Aufbau
3 Interaktionen
Klagen