FPÖ

Regierungsbildung in AT: Van der Bellen trifft sich mit FPÖ-Kickl

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Österreich,

Österreichs Bundespräsident Van der Bellen trifft am Montag FPÖ-Chef Kickl zu Gesprächen über eine mögliche Regierungsbildung. Die ÖVP zeigt sich offen hierfür.

Van der Bellen Regierungsbildung
Österreichs Präsident Van der Bellen könnte die rechte FPÖ zeitnah mit der Regierungsbildung beauftragen. - Keystone

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos rückt die FPÖ in den Fokus der Regierungsbildung in Österreich. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat für Montag ein Gespräch mit FPÖ-Chef Herbert Kickl angesetzt.

regierungsbildung tweet
Alexander Van der Bellen will sich mit FPÖ-Chef Kickl treffen, um über eine mögliche Regierungsbildung zu sprechen. - x.com/@vanderbellen

Wie Van der Bellen bekanntgab, soll das Treffen um 11 Uhr in der Wiener Hofburg stattfinden. Van der Bellen begründete diesen Schritt mit einer Veränderung in der politischen Landschaft.

Die Stimmen innerhalb der ÖVP, die eine Zusammenarbeit mit der FPÖ unter Kickl ausschliessen, seien 'deutlich leiser geworden'. Dies eröffne möglicherweise «neue Wege» für die Regierungsbildung, so der Präsident.

ÖVP signalisiert Gesprächsbereitschaft

Die konservative ÖVP zeigt sich nun offen für Koalitionsgespräche mit der FPÖ, wie der designierte Parteivorsitzende Christian Stocker erklärte. Laut «Morgenpost», werde seine Partei solche Verhandlungen annehmen, sollte sie dazu eingeladen werden.

Stocker ÖVP Regierungsbildung
ÖVP-Interimschef Stocker zeigt sich offen für Gespräche zur Regierungsbildung mit der rechten FPÖ. - Keystone

Diese Entwicklung markiert eine signifikante Wende in der österreichischen Politik. Noch vor kurzem hatte der zurückgetretene Kanzler Karl Nehammer eine Zusammenarbeit mit der FPÖ kategorisch ausgeschlossen.

Nun scheint die ÖVP ihre Position zu überdenken, um eine Regierungsbildung zu ermöglichen. In einer Koalition würden den Konservativen lediglich die Rolle eines Juniorpartners neben den Rechtspopulisten zufallen.

Übergangskanzler soll für Stabilität während Regierungsbildung sorgen

Van der Bellen kündigte weiter an, dass in der kommenden Woche ein neuer Kanzler für die Übergangsregierung ernannt werden soll.

Glaubst du, dass die FPÖ in Österreich bald den Kanzler stellt?

«Damit sind die ordentliche Verwaltung und die Fortführung der Geschäfte der Republik Österreich sichergestellt und gewährleistet», so der Bundespräsident.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6417 (nicht angemeldet)

Kickel, der zeigt klar auf was gemacht werden kann für ein vernünftiges Ôsterreich

User #957 (nicht angemeldet)

Der darf nicht Kanzler werden

Weiterlesen

Herbert Kickl (FPÖ)
Wien
Sebastian Kurz
10 Interaktionen
Wien
österreich
278 Interaktionen
Koalition gescheitert

MEHR IN NEWS

Littau LU
Salmsach TG
Vapes
Basel-Stadt
de
26 Interaktionen
Kombi-Silber
AKW Beznau
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR FPÖ

Herbert Kickl (FPÖ)
Österreich
kickl
2 Interaktionen
Konfliktpunkte
Elfriede Jelinek FPÖ
10 Interaktionen
«Untragbar»

MEHR AUS ÖSTERREICH

Ski-WM
3 Interaktionen
WM-Ticker
de
30 Interaktionen
WM-Glatze
Marco Odermatt Ski-WM Glatze
29 Interaktionen
WM-Fleischkappen
de
57 Interaktionen
WM-Kommentar