Telefon

Schockanrufe: Am Telefon nicht unter Druck setzen lassen

DPA
DPA

Deutschland,

Mit einer erfundenen Geschichte überrumpeln sie ihre Opfer und versuchen ihnen Geld zu stehlen: Schockanrufer. So fallen Sie nicht auf die fiese Masche rein.

Besser auflegen als in ein Gespräch verwickeln lassen: Opfer von Schockanrufern sollten sich nicht unter Druck setzen lassen.
Besser auflegen als in ein Gespräch verwickeln lassen: Opfer von Schockanrufern sollten sich nicht unter Druck setzen lassen. - Sebastian Gollnow/dpa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor zur Zeit wieder häufiger vorkommenden Schockanrufen, einer Betrugsmasche am Telefon.

Häufig geben sich Täter dabei als Angehörige aus und täuschen eine akute finanzielle Notlage vor. Sie bedrängen ihre Opfer dabei massiv, um an horrende Bargeldsummen zu gelangen. Nach der Übergabe sind die Täter wie vom Erdboden verschluckt.

Das BKA rät, sich am Telefon am besten gar nicht erst in ein Gespräch verwickeln und unter Druck setzen zu lassen, sondern einfach aufzulegen. Ausserdem sollten keine Details zu persönlichen oder finanziellen Verhältnissen preisgegeben werden. Geben sich Anrufer als eine vertraute Person aus, sollten Betroffene diese unter der bekannten Nummer anrufen.

Polizei oder vergleichbare Amtspersonen, die Betrüger in weiteren Anrufen gerne vortäuschen, bitten niemals telefonisch um die Aushändigung von Bargeldbeträgen oder Wertsachen. Zudem empfiehlt das BKA, grundsätzlich keine Unbekannten in die eigene Wohnung zu lassen und ihnen auch niemals Geld oder Wertgegenstände auszuhändigen.

Wer einen Schockanruf erhalten hat, sollte sich stattdessen umgehend an die örtliche Polizeidienststelle wenden, um den Vorfall anzuzeigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kanton Genf
45 Interaktionen
«Grösseres Gewicht»
Fentanyl
197 Interaktionen
«Gut gewappnet»

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
Laut WHO
2 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR TELEFON

Rami Malek
1 Interaktionen
Schummelei
Die Geissens
58 Interaktionen
Geld in Sekunden weg!
1 Interaktionen
Gibberlink
15 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrij Melnyk
6 Interaktionen
Ex-Botschafter
Piastri
1 Interaktionen
Frust bei Verstappen
Stuttgart  in der Bundesliga
1:2-Heimpleite