Tesla, Inc. Gründer Elon Musk findet: «Schweden lag richtig»

Noemi Schrag
Noemi Schrag

Schweden,

Nun äussert sich auch Tesla-Chef Elon Musk zu Schwedens Sonderweg während der Corona-Pandemie. Laut ihm macht das skandinavische Land alles richtig.

Tesla, Inc. Elon Musk
Telsa-Firmengründer Elon Musk bei der Vorstands-Klausur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Elon Musk hält Schwedens Sonderstrategie während der Corona-Pandemie für richtig.
  • Einzig negativer Punkt seien die vielen Opfer in Pflegeheimen.
  • Das Land hat auf einen Lockdown verzichtet und setzt auf Eigenverantwortung.

«Schweden lag richtig» – dieser Meinung ist Tesla-Gründer Elon Musk. Der milliardenschwere Unternehmer hält, wie er nun auf Twitter bekannt gab, Schwedens Sonderweg für den richtigen. Neben seinen Worten twitterte der 49-Jährige auch eine Grafik des Verlaufs der Todesopfer-Grafik im nordischen Staat.

Telsa, Inc. Elon Musk
Tesla-Chef Musk: «Sweden was right!» - Twitter/@Elon Musk

Herdenimmunität und Gefährdete schützen

Demnach bezeichnet Tesla-Chef Musk den Verzicht von vorgeschriebenen Restriktionen als den korrekten Weg im Umgang mit der Corona-Pandemie. Eine obligatorische Maskenpflicht oder Schulschliessungen bleiben im skandinavischen Land bisher aus.

Vor allem die erste Infektionswelle hatte in Pflegeheimen viele Opfer gefordert. Dass die Heime nicht genügend geschützt wurden, sieht auch Musk als Fehler – doch dies sei auch in vielen anderen Ländern passiert. Nach ihm sei die Herdenimmunität und der Schutz von Gefährdeten trotzdem der richtige Weg in dem Kampf gegen das Virus.

Freiwillige Massnahmen ohne Restriktionen – Schwedens Sonderweg

Die Corona-Krise hat in Schweden ähnlich früh wie beispielsweise in Deutschland eingesetzt. Reagiert hat das skandinavische EU-Land darauf mit deutlich lockereren Massnahmen als die meisten anderen Staaten.

Schweden coronavirus
In Schweden wird das Pandemiegesetz wieder abgeschafft. - afp

Den Infizierten-Peak mit 2500 Erkrankten an einem einzigen Tag erlebte Schweden Ende Juni. Das berühmt-berüchtigte «Schwedische Modell» schien auf voller Länge gescheitert zu sein. Denn die schwedischen Infektions- und Todesfallzahlen waren zeitweise um ein Vielfaches höher als in den Nachbarländern.

Kommentare

Weiterlesen

service tesla wegen
4 Interaktionen
139'300 Autos
Schweden Coronavirus Wirtschaft Lockdown
331 Interaktionen
Neue Höchstwerte
stockholm
326 Interaktionen
300 Fälle pro Tag
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Velo Fahrrad Jura
Zezikon TG
Linz E-Scooter Lagerhalle Österreich
1 Interaktionen
Unfall mit Beinbruch
Thurgau kantonspolizei
Affeltrangen TG
Oberneunforn TG
Schwerer Unfall

MEHR TESLA

Tesla
29 Interaktionen
Wegen Aggro-Kunden
Tesla Cybertruck
19 Interaktionen
Tesla
tesla
7 Interaktionen
Folksam
Tesla
17 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS SCHWEDEN

esc nemo
38 Interaktionen
ESC-Star
1 Interaktionen
Ohne Royal-Titel
Astrid Lindgren
Französin
Schwedische Flagge
6 Interaktionen
Unterstützung