Ukraine-Krieg: Boris Johnson lenkt mit Putin-Drohung von Skandal ab

Boris Johnson hat enthüllt, dass Putin ihm vor dem Ukraine-Krieg persönlich gedroht habe. Will der britische Ex-Premier von seinem Finanz-Skandal ablenken?

ukraine krieg
Der ehemalige britische Premierminister, Boris Johnson, hält eine Rede in London. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Boris Johnson behauptet, Putin habe ihm vor dem Ukraine-Krieg gedroht.
  • Ein britischer Politologe glaubt, dass er dies mit einer bestimmten Absicht getan hat.
  • Grossbritanniens Ex-Premier wolle so von seinem windigen Finanz-Skandal ablenken.

Wladimir Putin soll kurz vor Beginn des Ukraine-Kriegs Drohungen gegen Boris Johnson ausgesprochen haben. Dies behauptete Grossbritanniens Ex-Premierminister im Gespräch mit der britischen Nachrichtenagentur PA.

«Er hat mir irgendwann quasi gedroht und gesagt: ‹Boris, ich will dir nicht weh tun. Aber mit einer Rakete würde es nur eine Minute dauern› oder so ähnlich», wird Johnson zitiert. Anders sieht das der Kreml, der Johnsons Aussage inzwischen dementiert hat.

ukraine-krieg
Der russische Präsident Wladimir Putin soll Boris Johnson gedroht haben. - Keystone

Wieso geht Johnson genau jetzt mit dieser vermeintlichen Drohung an die Öffentlichkeit? Der britische Politologe Mark Garnett stellt dazu eine These auf: Die Geschichte sei von Johnson zu einem Zeitpunkt aufgedeckt worden, in welcher seine finanziellen Angelegenheiten eine öffentliche Kontroverse auslösen.

Offenbar liess sich Johnson während seiner Amtszeit finanziell unter die Arme greifen, ohne das öffentlich zu machen. Dies schrieb die «Sunday Times» in einem Bericht.

«Es wäre für ihn sehr hilfreich, wenn die öffentliche Aufmerksamkeit auf etwas anderes gelenkt werden könnte. Insbesondere auf etwas, das ihn in einem viel positiveren Licht erscheinen lässt», erklärt Garnett gegenüber Nau.ch.

Glauben Sie, dass Johnson Putins Drohung als Ablenkung für seinen Finanz-Skandal erwähnte?

Mittlerweile verdient der Ex-Premier wohl genug Geld. Seit seinem erzwungenen Rücktritt im September 2022 hat er bereits über 1,2 Millionen Pfund (etwa 1,37 Millionen Franken) abgesahnt. Das mit Honoraren für Reden.

Johnson beliebt in der Ukraine

In der Ukraine ist Johnson beliebt, da er im vergangenen April seinen Amtskollegen Selenskyj während des Ukraine-Kriegs in Kiew besuchte. Der Politik-Experte Garnett nimmt jedoch nicht an, dass Johnson wegen seiner Aussage in Gefahr schwebt. Deshalb brauche er nicht mehr Schutz als jeder andere ehemalige Premierminister.

Weiterlesen

ukraine krieg
191 Interaktionen
Schon gelandet
Boris Johnson
51 Interaktionen
Boris Johnson
66 Interaktionen
Langer Krieg
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

berlinale
Berlinale 2025
Genf
2 Interaktionen
Genf
20 Interaktionen
Rückstände
Verdi
Ausfälle

MEHR UKRAINE KRIEG

6 Interaktionen
Kiew
Jahrestag
12 Interaktionen
New York
trump
17 Interaktionen
UN-Gegenresolution
Ignazio Cassis
31 Interaktionen
«Austausch»

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

yooka replaylee rextro
Yooka-Replaylee
Keir Starmer
4 Interaktionen
London
Prinz William Kate Party Ibiza
11 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
11 Interaktionen
Jahrestag