Wladimir Putin

Wolodymyr Selenskyj fragt, ob Wladimir Putin am Leben ist

DPA
DPA

Russland,

Ist es Wladimir Putin oder doch ein Doppelgänger? Ist Putin überhaupt noch am Leben? Dem ukrainischen Präsidenten kommen manchmal Zweifel. Der Kreml antwortet.

Wolodymyr Selenskyj hält beim Weltwirtschaftsforum in Davos per Video eine Rede.
Wolodymyr Selenskyj hält beim Weltwirtschaftsforum in Davos per Video eine Rede. - Gian Ehrenzeller/KEYSTONE/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Wolodymyr Selenskyj ist sich nicht sicher, ob Kremlchef Putin überhaupt noch lebt.
  • Grund sind Gerüchten um angebliche Doppelgänger des russischen Präsidenten.
  • Der Kreml wies nun erneut die von Kiew geäusserten Zweifel an der Existenz Putins zurück.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mag offenbar nicht so recht glauben, dass der Kremlchef noch lebt. Grund sind Gerüchten um angebliche Doppelgänger von Wladimir Putin.

«Ich begreife nicht endgültig, ob er am Leben ist», sagte Selenskyj per Video beim Weltwirtschaftsforum in Davos einer Mitteilung zufolge.

Er sei sich nicht sicher, ob der auf den Bildschirmen gezeigte 70-Jährige der echte Putin sei. Unklar sei auch, wer in Russland überhaupt Entscheidungen treffe, sagte der 44-Jährige.

Putin und die Doppelgänger

Der ukrainische Militärgeheimdienstchef Kyrylo Budanow hatte einmal gesagt, er gehe von mehreren Doppelgängern Putins aus. Tatsächlich hatte Putin auch einmal gesagt: Ihm sei aus Sicherheitsgründen in der Vergangenheit die Nutzung eines Doppelgängers bei offiziellen Terminen ans Herz gelegt worden. «Die Idee kam auf, aber ich habe auf Doppelgänger verzichtet», sagte er.

Wladimir Putin
Der ukrainische Militärgeheimdienstchef behauptet, Wladimir Putin habe drei Doppelgänger. - Keystone

Der Kreml wies nun erneut die von Kiew geäusserten Zweifel an der Existenz Putins zurück. Für Selenskyj sei das Dasein Putins und Russlands ein psychologisches Problem, meinte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Je eher Kiew erkenne, dass Russland und Putin auch in Zukunft bleiben würden, desto besser sei das für die Ukraine.

Traditionelles Eisbad

Laut Peskow hat Putin erst am Donnerstag ein Eisbad genommen. Am 19. Januar wird in Russland Epiphanias, das Täuferfest, begangen. Millionen orthodoxer Christen gehen an dem Tag traditionell im Eis baden, um sich von ihren Sünden reinzuwaschen.

Auch der Kremlchef zeigt sich seit einigen Jahren gern bei der Prozedur vor der Kamera. Allerdings gab es diesmal kein Foto davon.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Ukraine
41 Interaktionen
«Kein Bluff»
Ukraine-Krieg
144 Interaktionen
«Allzeit bereit»
Ukraine Krieg
102 Interaktionen
Ukraine-Geheimdienst
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Tech-Industrie
Durch Umzug
Wall Street Strassenschild
«Tag der Befreiung«

MEHR WLADIMIR PUTIN

Wladimir Putin
296 Interaktionen
Krebs-Risiko
litauen USA Russland
448 Interaktionen
Eskalation in 2026?
Wladimir Putin Donald Trump
592 Interaktionen
«Mogelpackung»
Donald Trump Wladimir Putin
713 Interaktionen
«Seine Art»

MEHR AUS RUSSLAND

Sergej Lawrow
17 Interaktionen
Liste
Wladimir Putin und Milord Dodik
17 Interaktionen
Treffen
Putin und Xi im Februar 2022 in Peking
4 Interaktionen
Einladung