Coronavirus: Normale Erkältungsviren könnten vor Infektion schützen

Aline Klötzli
Aline Klötzli

USA,

Verstopfte Nase und Halsweh – eine hartnäckige Erkältung gehört im Winter meist dazu. Doch genau das könnte im Kampf gegen das Coronavirus helfen.

Erkältung Coronavirus
Erkältung: Ein Kind putzt sich die Nase. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigen täglich an.
  • Doch auch normale Erkältungsviren machen im Winter die Runde.
  • Laut einer neuen Studie ist das aber gar nicht mal so schlecht.

Das Coronavirus hält die Welt weiter in Atem. Wegen der neuen Omikron-Variante bleiben die Neuinfektionen hoch. Eine Studie aus Grossbritannien gibt im Kampf gegen das Virus nun aber Hoffnung.

Wie jedes Jahr, wenn die Temperaturen sinken, landen viele mit einer Erkältung im Bett. Doch genau diese Viren könnten im Falle einer Covid-19-Infektion nun von grosser Bedeutung sein. Zu diesem Ergebnis kommen die Forscher des Imperial Colleges in London.

Ihre in der Fachzeitschrift «Nature Communications» veröffentlichte Studie zeigt nämlich, dass Personen nach einer Erkältung seltener an Corona erkranken.

Covid 19 Schnupfen
T-Zellen des Immunsystems speichern die Zellstrukturen des Erregers. - Swiss Nanoscience Institute/Universität Basel, Biozentrum

Ausschlaggebend dafür seien die sogenannten T-Zellen. Mit diesen bekämpft unser Immunsystem infizierte Zellen und verhindert, dass sich ein Virus in unserem Körper ausbreitet.

Nach einem Schnupfen können einzelne dieser T-Zellen als «Gedächtnisstützen» in uns vorhanden bleiben. Das heisst, im Falle einer späteren Covid-19-Infektion unterstützen sie die Abwehrfunktion unseres Immunsystems.

Waren Sie in diesem Winter bereits erkältet?

Die Wissenschaftler warnen jedoch, dass diese Daten nicht überinterpretiert werden sollten. «Es wäre ein grosser Irrtum zu glauben, dass jeder, der kürzlich eine Erkältung hatte, gegen Covid-19 geschützt ist.» Eine Impfung biete noch immer den grössten Schutz vor einem schweren Verlauf, betonen sie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

220110_Baby_Impfung_Teaser
267 Interaktionen
Ärzte raten ab
51 Interaktionen
WHO
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

un resolution logo
Eskalation
Israel
Tel Aviv
Verbier Schwarzfahrer
13 Interaktionen
Rechnung

MEHR CORONAVIRUS

Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie
Corona Alzheimer Risiko
29 Interaktionen
Hirnalterung

MEHR AUS USA

Elon Musk
2 Interaktionen
Gemeinsames Baby?
Jahrestag
4 Interaktionen
New York
3 Interaktionen
National Harbor
Gisèle Pelicot im Anzug
US-Magazin