Studie

Nach Infektion und Impfung kann es Super-Immunität geben

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

USA,

Wer sich mit dem Coronavirus infiziert hat und zweimal geimpft ist, kann eine starke Immunität gegen die Krankheit entwickeln. Das zeigt eine neue Studie.

Coronavirus Corona-Impfung
Eine Fachperson verabreicht eine Impfung gegen das Coronavirus. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Genesene, die zweifach geimpft werden, können eine «Super»-Immunität aufbauen.
  • Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus den USA.
  • Diese Patienten sind demnach gegen diverse Virus-Varianten geschützt.

Einige Menschen haben laut einer Studie ein sogenanntes «Super»-Immunsystem gegen das Coronavirus. Damit sich dieses entwickeln kann, braucht es demnach eine zweifache Impfung sowie eine Infektion mit der Krankheit.

Die von der New Yorker Rockefeller University durchgeführte Untersuchung zeigt die Kraft von solchen «hybriden Immunitäten». Patienten, die sowohl geimpft als auch genesen sind, hätten gegen verschiedene Virus-Varianten problemlos Antikörper bilden können, heisst es.

coronavirus test
Forscher fanden Mikroben mit ungewöhnlichen Essgewohnheiten. (Symbolbild) - AFP

Wie Paul Bieniasz, Virologe und Leiter der Studie, gegenüber «NPR» erklärt, seien diese Menschen sehr gut geschützt. Besser als nur Geimpfte oder nur Genesene.

Das gelte eventuell auch für kommende Pandemien, so Bieniasz: «Ich vermute sogar, dass sie einen gewissen Schutz gegen Sars-ähnliche Viren haben, die noch keine Menschen infiziert haben.»

Impfung kann Erinnerung an Coronavirus auffrischen

Theodora Hatziioannou war ebenfalls an der Studie beteiligt. Auch sie zeigt sich im Gespräch mit «NPR» optimistisch: «Ich denke, sie sind in der besten Position, um das Virus zu bekämpfen.»

coronavirus
Forscher bei Untersuchungen zum Coronavirus. (Symbolbild) - Keystone

Gemäss Hatziioannou seien die untersuchten Patienten sogar fähig gewesen, das viel ältere Sars-CoV-1 abzuwehren. Dieser Erreger ist ebenfalls ein Coronavirus und tauchte vor rund 20 Jahren auf.

Die «Super»-Immunität entstehe dank der unterschiedlichen Funktionsweise von Infektion und Impfung, wie Immunologe Shane Crotty in der Zeitschrift «Science» erklärte. Die Impfung kann demnach einige Zeit nach der natürlichen Infektion die Erinnerung an die Antikörper-Bildung auffrischen.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Mu BAG
79 Interaktionen
Aufatmen?
Coronavirus karl lauterbach
200 Interaktionen
Gefahr von Long Covid
winteruniversiade
10 Interaktionen
1600 Studierende
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
hamas
1 Interaktionen
Verzögerung
papst
4 Interaktionen
Zustand kritisch
87 Interaktionen
Penis-Video

MEHR STUDIE

Mäuse
3 Interaktionen
Hilfe unter Mäusen
Obereisenbach
2 Interaktionen
Studie zeigt
Kinderbetreuung
5 Interaktionen
Studie
Primarschule
8 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR AUS USA

Stephen King
7 Interaktionen
«Putin-Lover»
Salman Rushdie Hadi Makar
3 Interaktionen
Mordversuch
blake lively
1 Interaktionen
Wegen Rechtsstreit
Justin Bieber
9 Interaktionen
«Druck, Angst»