Smartphone

Smartphone lässt uns wie Cowboys gehen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Die Nutzung des Smartphones beim Gehen führt zu einem «Cowboy-artigen» Gang, der das Sturzrisiko senkt, aber die Knie belastet.

Die Nutzung von Smartphones während des Gehens führt zu einem «Cowboy-artigen» Gangbild. (Archivbild)
Die Nutzung von Smartphones während des Gehens führt zu einem «Cowboy-artigen» Gangbild. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/ALEXANDER ZEMLIANICHENKO

Smartphone-Nutzung während des Gehens führt zu einem an die Anforderungen des Multitaskings angepassten Gangbild. Der «Cowboy-artige» Gang senkt das Sturzrisiko, kann aber Belastungen für die Knie mit sich bringen, wie eine Studie der Fachhochschule Campus Wien zeigt.

«Die Studienergebnisse zeigen, dass der Körper bei der Nutzung des Smartphones in eine Art Sicherheitsmodus schaltet. Während die Schrittgeschwindigkeit abnimmt, kommt es zu einer gleichzeitigen Zunahme der Schrittbreite», so der Leiter des Forschungsprojektes Sebastian Durstberger am Montag in einer Mitteilung der Fachhochschule.

Für die Studie marschierten 27 Studienteilnehmer auf einem speziellen Laufband vor einer grossen Leinwand. Typische Strassengeräusche sorgten zudem für möglichst reale Bedingungen.

Messmethoden und Ergebnisse

Mit Sensoren wurden die Bewegungen aufgezeichnet, in 3D-Modellen dargestellt und analysiert. Festgehalten wurden auch das Aufsetzen der Füsse und die Kraftverteilung dabei. Beim Gehen mussten die Versuchspersonen einmal im Kopf und ein anderes Mal am Smartphone Rechenaufgaben bearbeiten. «So konnten wir herausfinden, ob die Konzentration auf eine Sache allein oder die Smartphone-Nutzung Effekte auf das Gangbild hat», so Durstberger.

Die kürzeren und breiteren Schritte führen den Wissenschaftlern zufolge zu einer höheren Belastung auf der Aussenseite des Kniegelenks, was mit einer leichten X-Stellung einhergehen kann. Langfristig könnte dieser «Textwalker»-Gang Meniskus und Knorpel nachhaltig schädigen und deren Belastbarkeit reduzieren, so die Forscher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2828 (nicht angemeldet)

Es ist ein Wunder, dass es aufgrund dieser Smartphoneblinden nicht mehr Unfälle auf den Strassen gibt.

User #4326 (nicht angemeldet)

Leute die mit dem Natel vor der Nase rumlaufen nerven. Kein Blick für die Umwelt, MItmenschen, vom Strassenverkehr ganz zu schweigen. Und sprechen können die alle auch nicht mehr. Ich bin es leid diesen immer auszuweichen

Weiterlesen

schweizer smartphone studie
3 Interaktionen
Rund zwei Jahre
Immobilien
Neu einrichten

MEHR IN NEWS

swiss hybrid airline
Kein Premium mehr
Solothurn Aare
1 Interaktionen
Solothurner Niederamt
vollmond
Schneemond
Könizer Bevölkerung
3 Interaktionen
Bern

MEHR SMARTPHONE

Frau mit Smartphone
48 Interaktionen
Schweizer Durchbruch
Smartphone Trends 2025
12 Interaktionen
Viel KI
Outdoor
9 Interaktionen
Smartphone dabei!
Mann süchtig nach Smartphone
5 Interaktionen
Smartphone-Sucht

MEHR AUS ÖSTERREICH

Ski-WM
3 Interaktionen
Ski-WM-Ticker
Ski-WM
14 Interaktionen
Exploit nötig
de
19 Interaktionen
WM-Glatze
de
19 Interaktionen
WM-Fleischkappen