Greenpeace fordert Schutz der Meere und Vorreiterrolle der Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Zum Weltmeertag am Montag fordert Greenpeace von der Uno, dass sie 30 Prozent der globalen Meeresfläche schützt.

Greenpeace Meer
Das Mittelmeer bei Beirut. - sda - KEYSTONE/EPA/NABIL MOUNZER

Das Wichtigste in Kürze

  • Greenpeace fordert die Schweiz auf, einen Greenpeace-Plan zu unterstützen.
  • Demnach sind bis 2030 mindestens 30 % der globalen Meeresfläche unter Schutz zu stellen.
  • Bisher werde nur wenig getan, um die Artenvernichtung in den Ozeanen aufzuhalten.

Greenpeace fordert zum Weltmeerestag an diesem Montag, dass die Uno mindestens 30 Prozent der globalen Meeresfläche schützt. Von der Schweiz erwartet die Umweltorganisation eine Vorreiterrolle bei der Erarbeitung des ausgehandelten Uno-Hochseeschutzabkommens.

Greenpeace fordert die Schweiz auf, den zusammen mit Wissenschaftlern anlässlich einer weltweiten Schiffsexpedition ausgearbeiteten Greenpeace-Plan zu unterstützen, wonach bis 2030 mindestens 30 Prozent der globalen Meeresfläche unter Schutz zu stellen sind. Das sei ehrgeizig, aber machbar – und nötig, schreibt die Organisation in einer Mitteilung.

Keine Trennlinien zwischen Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen

Bisher werde nur wenig getan, um die Artenvernichtung in den Ozeanen aufzuhalten. Die wirtschaftlichen Interessen der Rohstoffbranche und der Fischereiindustrie dürften nicht länger über die Gesundheit der Meere, und damit der Menschen, gestellt werden.

Greenpeace Meer
Die Flosse eine Buckelwals ragt aus dem Wasser. (Symbolbild) - Keystone

Die Corona-Pandemie mache klar, wie verletzlich alle Menschen seien und wie verletzlich die Umwelt insgesamt. Zwischen der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen sowie den Ökosystemen generell gebe es keine Trennlinien.

Die Realität sei, dass die Menschen die Meere krank gemacht hätten. Überfischung, klimabedingte Versauerung, Strudel aus Plastikmüll, Rohstoffabbau und Unterwasserlärm vernichteten grossflächig Artenvielfalt und Lebensräume.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

green peace
3 Interaktionen
Greenpeace-Report
Energiewende
78 Interaktionen
SNB soll zahlen
spusu
spusu

MEHR GREENPEACE

WEF Greenpeace
3 Interaktionen
Davos
7 Interaktionen
Am WEF
greenpeace davos
32 Interaktionen
Werden weggetragen
AKW Beznau
91 Interaktionen
Dokumente gefordert

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
Kloten siegt
FCZ
5 Interaktionen
1:2 gegen FCZ
GC
17 Interaktionen
Später Ausgleich
FCZ
5 Interaktionen
2:1 über Yverdon