SVP fordert Benzinpreissenkung nach Autobahn-Nein

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Bern,

Die SVP will nach dem Nein zum Autobahnausbau den Benzinpreis um 10 Rappen pro Liter senken. Dies bringt den eigenen Verkehrsminister in Bedrängnis.

SVP Benzin
Die SVP fodert, dass das Benzin um 10 Rappen günstiger werden soll. - keystone

Nach der Ablehnung des Autobahnausbaus am 24. November fordert die SVP eine Senkung des Benzinpreises um 10 Rappen pro Liter. «NZZ» berichtet, dass die Partei damit ihren eigenen Verkehrsminister Albert Rösti unter Druck setzt.

«20 Minuten» schreibt, das verlange die Partei in einem Vorstoss von Nationalrat Thomas Knutti, den der SVP-Nationalrat nächste Woche einreichen will.

Man wolle damit der Autofahrt etwas zurückgeben, wo die sechs Projekte mit dem «Nein» gestoppt wurden.

Widerstand aus dem eigenen Departement

Verkehrsminister Albert Rösti wies die Forderung seiner Partei noch am Abstimmungsabend zurück. «Da muss ich eine klare Absage erteilen», sagte er laut «Blick». Er argumentiert, die NAF-Gelder würden auch für laufende Ausbauten benötigt.

Die Finanzverwaltung widerspricht Röstis Darstellung, der Autobahnausbau hätte keine Auswirkungen auf den Benzinpreis. Laut «Aargauer Zeitung» hält die Finanzverwaltung eine Erhöhung des Mineralölzuschlags für «wahrscheinlich».

Rösti verteidigt seine Position: «Dieser Ausbau kommt die Autofahrer nicht teurer.» Er verweist auf die geplante Besteuerung der Elektromobilität ab 2030, die eine grosse Rolle spielen werde.

Debatte um Steuersenkung

Die SVP hatte bereits früher Vorstösse zur Senkung der Mineralölsteuer eingereicht. Franz Grüter schlug laut «20 Minuten» vor, die Mehrwertsteuer nur noch auf das Benzin abzüglich der Mineralölsteuer zu erheben.

Würdest du es begrüssen, wenn das Benzin günstiger werden würde?

Die Debatte um den Benzinpreis ist nicht neu. Laut «Watson» beschloss der Ständerat bereits 2019, den Literpreis ab 2025 um 12 Rappen zu erhöhen, um Klimaziele zu erreichen.

Die Debatte um den Benzinpreis dürfte in den kommenden Wochen weiter an Fahrt aufnehmen. Die verschiedenen Positionen zeigen, wie komplex die Abwägung zwischen Klimaschutz, Mobilität und Finanzierung ist.

Kommentare

User #4752 (nicht angemeldet)

Wie weiter? Das ist die grosse Frage nach dem Nein zum Autobahnausbau Ende November. Die Politik ist seither etwas ratlos. Je nach Parteifarbe kommen unterschiedliche Vorschläge. Warum werden nicht jene gefragt, wie weiter, die immer und so gerne im Stau stehen??? Die Grünen fordern ein Halbtax für alle. Halbtax für alle? 🤔🤔🤣🤣 Wenn jetzt schon die Züge und Bahnhöfe mit Menschenmassen überfüllt sind!!!

User #1430 (nicht angemeldet)

Was interessieren mich die Grünen. Benzin soll endlich günstiger werden, ist Zeit!!

Weiterlesen

Benzinpreis FDP Mineralölsteuer
287 Interaktionen
FDP gespalten
Cédric Wermuth Rösti Desaster
260 Interaktionen
Autobahn-Aus
Autobahn-Ausbau
142 Interaktionen
Astra-Zahlen

MEHR SVP

Daniel Bichsel
1 Interaktionen
Bern
Genfer Grosse Rat
4 Interaktionen
Bestätigung
a
273 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS STADT BERN

Palästina
«Figg di»
Mathilde Mottet Stinkefinger
14 Interaktionen
Mathilde Mottet
stopfleber bundesrat
2 Interaktionen
Zur Stopfleber-Initiative