WEF: Vermieterin verdient in einer Woche «10'000 Franken»

Zahlreiche Menschen vermieten derzeit ihre Wohnungen in Davos GR für das WEF. Bei Nau.ch erzählt eine anonyme Eigentümerin, wie viel sie damit verdient.

00:00 / 00:00

Wohnungsbesitzerin Francesca verdient in der WEF-Woche gutes Geld mit dem Vermieten. - Nau.ch/Nico Leuthold

Das Wichtigste in Kürze

  • Francesca* vermietet ihre Wohnung in Davos GR an WEF-Gäste.
  • Gegenüber Nau.ch erzählt sie, wieso und wie viel sie damit verdient.
  • Sie habe bisher immer gute Erfahrungen gemacht.

Während des Weltwirtschaftsforums (WEF) sind Unterkünfte in Davos GR extrem gefragt. Wer im Dorf eine Wohnung besitzt, kann bei der Vermietung einen schönen Batzen verdienen.

Eine von ihnen ist Francesca*. Ihre Ferienwohnung mit dreieinhalb Zimmern vermietet sie schon seit Jahren an WEF-Teilnehmer. Auch jetzt wieder.

«Wir bekommen 10'000 Franken», erzählt sie gegenüber Nau.ch. Einen Betrag, den sie mit nur fünf Übernachtungen verdient. «Für uns ist die Vermietung total unkompliziert, wir haben eine Person, die das für uns macht.»

Würdest du deine Wohnung während Events in der Nähe vermieten?

Bereits im Spätsommer erfahre sie jeweils, ob die Wohnung wieder angefragt worden sei. «Dann können wir Ja oder Nein sagen.» Kurz vor dem WEF entferne sie dann persönliche Gegenstände aus der Wohnung.

WEF treibt Preise nach oben: «Hauptgrund für Vermietung ist Geld»

Sie gibt zu: «Der Hauptgrund für die Vermietung ist Geld.» Durch die WEF-Woche könne ein grosser Teil der Unkosten für die 115-Quadratmeter-Wohnung bezahlt werden.

Es hilft auch, dass sie bisher nur gute Erfahrungen mit den WEF-Gästen gemacht habe. «Bis jetzt gab es nie etwas, das nicht in Ordnung gewesen wäre», so Francesca. In all den Jahren seien nur ganz kleine Dinge kaputtgegangen.

Für andere Wohnungsbesitzer ist die Vermietung dennoch ein zu grosser Eingriff in die Privatsphäre. So erklärte etwa Victoria* gegenüber Nau.ch: «Die Wohnung ist seit 20 Jahren unser zweites Zuhause. Wir vermieten die Wohnung auch sonst nicht an fremde Gäste.»

Sie hat zudem ausserhalb des WEF schlechte Erfahrungen mit dem Vermieten einer Immobilie gemacht.

* Namen der Redaktion bekannt

Mehr zum Thema:

Kommentare

Haselmoos

Nicht die,die teuer vermieten sind unverschämt. Unverschämt sind die Teilnehmer des WEFs und unsere Politiker die so was mit unseren steuergelder finanzieren! Ja, zum 13ten!

bainvegni

"Verdient" ist wohl das falsche Wort, passen würde wohl eher "schamlos abgezockt"

Weiterlesen

WEF
372 Interaktionen
«Haufen Aufruhr»
WEF
161 Interaktionen
Kritik
WEF
172 Interaktionen
Trotz WEF-Preisen
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR WEF

Friedrich Merz
6 Interaktionen
Merz am WEF
WEF Kosten Nutzen
73 Interaktionen
Hohe Kosten
Guy Parmelin
12 Interaktionen
WEF
wef 2025
2 Interaktionen
Aktivismus

MEHR AUS GRAUBüNDEN

travelnews
1 Interaktionen
Ehre
HC Davos
1 Interaktionen
Kalt geduscht
de
5 Interaktionen
Medaille verpasst
Susch: Kollision
Susch GR