Boeing verschiebt Auslieferung von Ultra-Langstreckenmodell 777-9

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Noeing hat den geplanten Start der Auslieferungen seines Ultra-Langstreckenfliegers 777-9 verschoben. Der Erstflug werde erst nächstes Jahr stattfinden.

Boeing
Der Börsenwert von Boeing ist um 25 Prozent eingebrochen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Flugzeugbauer Boeing hat die Auslieferungen für das Modell 777-9 nach hinten verschoben.
  • Der Erstflug des Ultra-Langstreckenjets werde damit erst nächstes Jahr stattfinden.

Der weltgrösste Flugzeugbauer Boeing hat den geplanten Start der Auslieferungen seines Ultra-Langstreckenfliegers 777-9 verschoben. Der Erstflug werde nun erst im kommenden Jahr stattfinden, teilte der Airbus-Konkurrent mit.

Damit dürfte es schwierig für Boeing werden, fristgerecht Maschinen des Typs an die australische Fluglinie Qantas zu liefern, damit diese wie geplant 2023 einen 21-stündigen Non-Stop-Flug von Sydney nach London anbieten kann. Qantas hatte darauf gehofft, erste Flugzeuge 2022 geliefert zu bekommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flugverbot Boeing 737 Max
1 Interaktionen
Gewinn eingebrochen
Boeing 737 Max
4 Interaktionen
Nach Abstürzen
4 Interaktionen
Bestellung storniert
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Scherben
1 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
Frauen Geschäftsleitung
1 Interaktionen
Stagniert
St. Gallen
1 Interaktionen
Unfall in St. Gallen

MEHR AUS USA

COP29 Welt klimakonferenz
2 Interaktionen
Ausstieg
P. Diddy verfahren archivbild
Strafprozess
NHL
Fiala verliert
Ukraine-Krieg - Kiew
2 Interaktionen
Gebiete abtreten?