Boeing verschiebt Auslieferung von Ultra-Langstreckenmodell 777-9
Noeing hat den geplanten Start der Auslieferungen seines Ultra-Langstreckenfliegers 777-9 verschoben. Der Erstflug werde erst nächstes Jahr stattfinden.

Das Wichtigste in Kürze
- Flugzeugbauer Boeing hat die Auslieferungen für das Modell 777-9 nach hinten verschoben.
- Der Erstflug des Ultra-Langstreckenjets werde damit erst nächstes Jahr stattfinden.
Der weltgrösste Flugzeugbauer Boeing hat den geplanten Start der Auslieferungen seines Ultra-Langstreckenfliegers 777-9 verschoben. Der Erstflug werde nun erst im kommenden Jahr stattfinden, teilte der Airbus-Konkurrent mit.
Damit dürfte es schwierig für Boeing werden, fristgerecht Maschinen des Typs an die australische Fluglinie Qantas zu liefern, damit diese wie geplant 2023 einen 21-stündigen Non-Stop-Flug von Sydney nach London anbieten kann. Qantas hatte darauf gehofft, erste Flugzeuge 2022 geliefert zu bekommen.