Armut

Grossteil der Kakaobauern lebt laut Verein mit Familien weiter in Armut

AFP
AFP

Deutschland,

Der Schokoweihnachtsmann gehört zum Fest wie die Geschenke unterm Baum - doch viele der Kakaobauern leben laut dem Verein Südwind mit ihren Familien weiter in Armut.

Kakaobohnen auf einer Plantage auf São Tomé und Príncipe
Kakaobohnen auf einer Plantage auf São Tomé und Príncipe - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Verein fordert höhere Einkaufspreise für Kakao.

«Der Milliardenmarkt Schokolade bietet den Spielraum, einige Cent pro Tafel Schokolade mehr in den Kakao zu investieren, als es derzeit der Fall ist», erklärte Südwind-Mitarbeiter Friedel Huetz-Adams am Mittwoch.

Angaben von Industrieverbänden, wonach 77 Prozent des nach Deutschland importierten Kakaos nachhaltig produziert worden seien, kritisierte Huetz-Adams als irreführend. «Echte Nachhaltigkeit würde jedoch heissen, dass Familien, die Kakao anbauen, davon menschenwürdig leben können», erklärte er. Viele Menschen lebten jedoch weiterhin unter der Armutsgrenze, hinzu kämen Kinderarbeit und der unsachgemässe Umgang mit Pestiziden. «Von Nachhaltigkeit kann noch lange nicht die Rede sein», kritisierte Huetz-Adams.

Um die Situation der Kakaobauern zu verbessern, sei ein fairer Einkaufspreis unumgänglich. Inflationsbereinigt sinkt der Kakaopreis laut Südwind seit Jahrzehnten, auch die Unterstützungsmassnahmen der lokalen Regierungen führten nicht zu ausreichenden Veränderungen in der Kakaoproduktion. Bei deutschen Herstellern sieht der Verein Südwind eine besondere Verantwortung - denn hier würden rund zehn Prozent des weltweit geernteten Kakaos verarbeitet.

Bei Südwind handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein mit Sitz in Bonn. Nach eigenen Angaben finanziert sich die Organisation aus Zuschüssen, Einnahmen aus Auftragstätigkeiten sowie Mitgliedsbeiträgen und Spenden.

Kommentare

Weiterlesen

Sujet BEA
176 Interaktionen
Kuh geföhnt
donald trump ukraine-krieg
160 Interaktionen
Friedens-Poker

MEHR IN NEWS

Trump Putin
Washington
boppelsen
Boppelsen ZH
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Laut Arzt
Wladimir Putin
4 Interaktionen
Rüstung

MEHR ARMUT

Goddnews
4 Interaktionen
New Mexico
Javier Milei winkt Argentinien
19 Interaktionen
Neue Zahlen
Armut Schweiz
7 Interaktionen
Strategie
Hausfrauen Armut Witwenrente
279 Interaktionen
«Existenzängste»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Robert Habeck
1 Interaktionen
Krise
russland
1 Interaktionen
DHL-Pakete in Flammen
Wirtschaft
1 Interaktionen
Dämpfer
lidl
4 Interaktionen
Bargeld-Service