Lufthansa

Lufthansa plant Stellenabbau: 400 Jobs in der Verwaltung betroffen

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Lufthansa steht vor einem massiven Stellenabbau: Rund 20 Prozent der Verwaltungsstellen der Kernmarke Lufthansa Airlines sollen gestrichen werden.

lufthansa
Jeder fünfte Job könnte in der Verwaltung von Lufthansa wegfallen. (Symbolbild) - keystone

Die Lufthansa-Gruppe plant, rund 400 Verwaltungsjobs zu streichen, was etwa jedem fünften Arbeitsplatz in diesem Bereich entspricht. Diese Entscheidung ist Teil eines Effizienzprogramms, das als Reaktion auf einen Gewinnrückgang eingeführt wird, wie «t-online» berichtet.

Konzernchef Carsten Spohr hat angekündigt, dass die Massnahmen bis Ende des Jahres konkretisiert werden sollen. Die Reduzierung der Stellen soll durch natürliche Fluktuation und Automatisierung erfolgen, um langfristig Kosten zu senken, schreibt das «Manager Magazin».

Lufthansa: Hintergrund und wirtschaftliche Lage

Lufthansa hat in diesem Jahr voraussichtlich keinen operativen Gewinn erzielt. Im Vorjahr wurde ein Überschuss von 854 Millionen Euro (rund 800 Millonen Franken) verzeichnet.

Lufthansa
Lufthansa plant, 41 Prozent an der Alitalia-Nachfolgerin zu übernehmen und 325 Millionen Euro zu investieren. (Archivbild) - Boris Roessler/dpa

Für 2026 droht dem Unternehmen ein erheblicher Verlust, was die Notwendigkeit von Einsparungen unterstreicht, so «Business Insider».

Spohr plant, das Betriebsergebnis bis 2028 um insgesamt 2,5 Milliarden Euro (rund 2,34 Milliarden Franken) zu verbessern. Zwei Drittel dieser Einsparungen sollen durch Kostensenkungen erreicht werden, während auch im Einkauf gespart werden soll.

Strategien zur Stabilisierung des Unternehmens

Zusätzlich zu den Stellenstreichungen will Lufthansa die Werbung für Geschäftsreisende verstärken. Nach der Pandemie sind nur etwa 60 Prozent der früheren Geschäftsreisenden zurückgekehrt.

Wurdest du schon einmal im Job gekündigt?

Im operativen Betrieb sollen auch längere Umsteigzeiten und eine grössere Reserve an Jets implementiert werden, um die Stabilität zu erhöhen. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz wird ebenfalls in Betracht gezogen, um die Effizienz der Flugcontroller zu steigern.

Ausblick und Reaktionen

Die Lufthansa hat sich bisher nicht offiziell zu den Berichten über den Stellenabbau geäussert. Beobachter warten auf eine Bestätigung oder weitere Details von offizieller Seite des Unternehmens, wie «t-online» zusammenfasst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3736 (nicht angemeldet)

Ja, aber es war sogar ein befreiendes Gefühl.

User #1286 (nicht angemeldet)

Ich Weine nicht wenn Swiss unter geht.

Weiterlesen

Bericht
2 Interaktionen
Gewinnrückgang
Lufthansa-Chef Carsten Spohr
6 Interaktionen
Spohr äussert Sorgen
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
1 Interaktionen
Laut WHO
5 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR LUFTHANSA

Lufthansa
2 Interaktionen
Mehr Luxus
Lufthansa Gewinn Flugzeuge
9 Interaktionen
Höhere Kosten
Carsten Spohr
1 Interaktionen
Gewinneinbruch
Aktien
1 Interaktionen
Lufthansa-Aktien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrij Melnyk
6 Interaktionen
Ex-Botschafter
Piastri
1 Interaktionen
Frust bei Verstappen
Stuttgart  in der Bundesliga
1:2-Heimpleite