XRP stürzt ab: Das sind die Gründe
XRP erlebt derzeit einen dramatischen Einbruch. Neue US-Handelszölle, eine massive Token-Freigabe und Marktturbulenzen setzen die Kryptowährung unter Druck.

Der Kurs der Kryptowährung XRP befindet sich im freien Fall, wie «IT Boltwise» berichtet. Am Dienstag verzeichnet die Kryptowährung demnach einen Rückgang von über 8 Prozent und wird bei 2,28 US-Dollar (2,04 Franken) gehandelt.
Dieser Absturz ist Teil eines breiteren Abwärtstrends auf dem Kryptomarkt, der auch Bitcoin und Ethereum erfasst hat, so «IT Boltwise».
XRP: Neue US-Handelszölle erschüttern den Markt
Ein Hauptgrund für den Kurssturz sind die jüngst verhängten US-Handelszölle. Wie «IT Boltwise» berichtet, hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump neue Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und China erlassen.

Diese protektionistische Massnahme hat das Vertrauen der Anleger erschüttert und zu Panikverkäufen geführt.
Die Zölle betragen laut «Cointelegraph» 25 Prozent auf Importe aus Kanada und Mexiko sowie 10 Prozent auf chinesische Waren. Diese Entwicklung hat nicht nur XRP getroffen, sondern den gesamten Kryptosektor beeinflusst.
Massive Token-Freigabe verstärkt den Druck
Ein weiterer Faktor, der den Kurs belastet, ist eine kürzlich erfolgte Token-Freigabe. Wie «Cryptoticker» berichtet, wurden 400 Millionen XRP-Token im Wert von 1,136 Milliarden Dollar aus einem Treuhandkonto freigesetzt.
Diese plötzliche Erhöhung des Angebots hat den Abwärtsdruck auf den Kurs zusätzlich verstärkt.
Marktturbulenzen und Liquidationen
Die Unsicherheit durch die Handelszölle und die Token-Freigabe haben zu erheblichen Marktturbulenzen geführt. «Cointelegraph» meldet, dass in den letzten 24 Stunden mindestens 2,5 Milliarden US-Dollar an Krypto-Positionen liquidiert wurden.

Diese Kettenreaktion aus Spot-Verkäufen und Liquidierungen von Futures hat den Abwärtstrend weiter beschleunigt.
Kontroverse Prognosen für die Zukunft
Trotz des aktuellen Absturzes gibt es auch optimistische Stimmen, wie «IT Boltwise» berichtet. Armando Pantoja, eine bekannte Figur in der XRP-Community, prognostiziert demnach einen möglichen Anstieg auf 100 US-Dollar.
Diese Vorhersage stösst jedoch auf Kritik und wird von vielen als unrealistisch betrachtet.
Der XRP-Kurs bleibt volatil und anfällig für externe Einflüsse. Investoren sollten die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen und die Risiken sorgfältig abwägen.