ETH Zürich: Mit Drohnen auf Spurensuche im Dschungel
Wie die ETH Zürich mitteilt, hält ein Team unter Leitung von ETH und der WSL Einzug in das Finale des internationalen Forschungswettbewerbs «Xprize Rainforest».

Unter der Leitung von Forschenden der ETH Zürich und WSL nahm das Team ETH BiodivX am Halbfinale des internationalen Forschungswettbewerbs Xprize Rainforest Competition teil.
Im Halbfinale sammelten die Teams zuerst mit Drohnen und unbemannten Fahrzeugen eDNA-Spuren, ohne dabei selbst einen Fuss in den Regenwald zu setzen.
Anschliessend werteten sie die gesammelten Daten aus und konnten dadurch zahlreiche Pflanzen- und Tierarten identifizieren.
Die entwickelten Technologien waren so überzeugend, dass die ETH BiodivX Forschenden als eines von sechs Teams den Einzug ins Finale 2024 geschafft haben.