Hier sticheln Meghan Markle und Harry gegen die Queen
Mit einer vermeintlichen Kleinigkeit sticheln Harry und Meghan Markle gegen die Queen. Das könnte eine Retourkutsche auf eine Entscheidung der Monarchin sein.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach ihrem definitiven Royal-Aus entzieht die Queen Harry und Meghan ihre Ehrentitel.
- Durch das neue Logo ihrer Archewell-Organisation zahlen sie es der Monarchin nun heim.
Es ist offiziell: Meghan Markle (39) und Prinz Harry (36) steigen bei den britischen Royals definitiv aus. Sie kehren dem Königshaus den Rücken und wollen in Hollywood durchstarten.
So weit, so gut. Doch wenn es um die Schirmherrschaften und die Ehrentitel geht, kochen die Gemüter.

Queen Elizabeth II. (94) hat angeordnet, dass dem Paar alle Patronagen und Ehrentitel entzogen werden. Der Verlust seines hart erarbeiteten militärischen Titels dürfte Prinz Harry dabei besonders schmerzen.
Queen Elizabeth II. greift durch
Die Monarchin soll bereits Nachfolger für die Schirmherrschaften gefunden haben.

Denn die Sussex' können nicht mit den «Verantwortungen und Pflichten, die mit einem Leben im öffentlichen Dienst einhergehen», fortfahren. Das hiess es seitens des Buckingham Palace.
Für die Queen gilt: Ganz oder gar nicht!

Das abtrünnige Herzogenpaar liess mit einer Antwort natürlich nicht lange auf sich warten: «Wir können alle ein Leben des Dienens leben. Service ist universell.»
Meghan Markle und Harry: Absichtliche Provokation?
Mit diesem Hintergrund wird eine vermeintlich unbedeutende Geste zum heftigen Seitenhieb von Meghan Markle und Harry. Archewell, ihre Organisation für gemeinnützige Projekte, erhält ein neues Logo.

Das Besondere daran: Auf dem Logo ist das Wort «Service» zu lesen. Das neue Erkennungszeichen der Stiftung ist neu oval.
Um die Mitte ranken sich die Worte «Action, Community, Service, Compassion» (zu Deutsch: «Aktion, Gemeinschaft, Dienst, Barmherzigkeit»).

Die Queen dürfte über diese Aktion «not amused» sein. Wollten die Ex-Royals damit der Monarchin beweisen, dass sie auch ohne das Königshaus wohltätig sein können?